
In Deutschland gibt es insgesamt 35 Milliardärinnen, was 38,03 Prozent aller Milliardäre mit geerbtem Reichtum entspricht. Dazu berichtete Merkur. Unter diesen Frauen haben 45,7 Prozent einen Hochschulabschluss. Von den 16 Milliardärinnen mit akademischem Grad studierten 10 in Deutschland und 6 im Ausland. Interessanterweise haben fünf dieser Milliardärinnen an einer bayerischen Hochschule studiert.
Zu den beliebtesten Studiengängen unter den Milliardärinnen zählen geistes- und kulturwissenschaftliche Fächer, die 37,5 Prozent der Abschlüsse ausmachen. Im Vergleich zu ihren männlichen Pendants sind nur 3,12 Prozent aller deutschen Selfmade-Milliardäre weiblich. Außerdem erben und investieren Männer tendenziell früher in ihrem Leben als Frauen. Alle Milliardärinnen, die in Deutschland studierten, waren an öffentlichen Hochschulen eingeschrieben.
Bekannte Milliardärinnen in Deutschland
Deutschland hat einige der reichsten Frauen der Welt, wie Top5Credits berichtet. Zu den bekanntesten gehören Susanne Klatten, Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann und Daniela Herz. Diese Frauen spielen eine bedeutende Rolle in der deutschen Wirtschaft, sei es als Mitarbeiterinnen, Führungskräfte, Unternehmerinnen oder Investorinnen. Susanne Klatten und Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann sind insbesondere als Schlüsselfiguren in großen Unternehmen wie BMW und INA Holding Schaeffler GmbH & Co. bekannt.
Des Weiteren hat Susanne Klatten ihr Vermögen durch strategische Investitionen in Chemie und erneuerbare Energien ausgeweitet. Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann stabilisierte das Unternehmen Schaeffler und machte es zu einem Marktführer. Daniela Herz hingegen diversifizierte ihr Vermögen durch strategische Investitionen in Umwelttechnologien. Auch Katharina Otto-Bernstein, die das Otto Versandhaus modernisierte, hat ein beträchtliches Vermögen von über 4 Milliarden Euro.