DeutschlandHeilbronnKryptowährungen

Digitale Führerscheine und Fahrzeugscheine: Alles, was Sie wissen müssen!

Der digitale Führerschein ist in Deutschland nun offiziell nutzbar, jedoch stehen viele Nutzer vor der Herausforderung, die richtige App im App-Store zu finden. Wie Echo24 berichtete, gibt es keine speziell benannte App mit dem Titel „digitaler Führerschein“. Stattdessen sollten Autofahrer die „ID Wallet App“ oder „AusweisApp Bund“ nutzen, um ihren digitalen Führerschein zu verwalten.

Die „AusweisApp Bund“ ist sowohl für iOS im App-Store als auch für Android im Play-Store verfügbar. Primär ist die App für den Personalausweis mit Onlinefunktion (eID) gedacht, doch Autofahrer können ihren digitalen Führerschein ebenfalls in der App hinzufügen. Voraussetzung dafür ist, dass das Handy über eine NFC-Funktion verfügt. Sobald diese Bedingungen erfüllt sind, kann der digitale Führerschein auf das Smartphone geladen werden.

Digitale Fahrzeugdokumente im Fokus

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) verfolgt das Ziel, Bürokratie abzubauen und den Alltag der Menschen durch digitale Lösungen zu vereinfachen. Laut BMDV wurde die Online-Fahrzeugzulassung (i-Kfz) bereits erfolgreich etabliert, mit über zwei Millionen Zulassungsvorgängen. In diesem Kontext wird nun der digitale Fahrzeugschein als praktische Lösung in einer App eingeführt, zusätzlich zur klassischen Papierversion.

Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing betont, wie wichtig die Digitalisierung für die Erleichterung des Alltags ist. Wichtige Fahrzeugdokumente sollen künftig bequem auf dem Smartphone abrufbar und teilbar sein. Die App wird in Kooperation zwischen dem Kraftfahrt-Bundesamt und der Bundesdruckerei GmbH entwickelt und steht interessierten Bürgern ab April zur Verfügung, die in einer Pilotphase Feedback zur App geben können.

Die Einführung des digitalen Fahrzeugscheins bringt zahlreiche Vorteile: Die Mitführpflicht des Fahrzeugscheins in Papierform entfällt in Deutschland, mehrere Fahrzeugscheine können in der App hinterlegt werden und der digitale Fahrzeugschein kann mit mehreren Fahrern geteilt werden. Der digitale Fahrzeugschein ist das erste Produkt der digitalen Fahrzeugpapiere, mit dem Ziel, perspektivisch auch weitere Nachweise wie den Führerschein in die App zu integrieren. Während der Pilotierungsphase ist es jedoch notwendig, den Fahrzeugschein in Papierform weiterhin mitzuführen, insbesondere bei Fahrten ins Ausland oder für die Hauptuntersuchung (TÜV).

Die Nutzung der App und die digitale Version des Fahrzeugscheins sind kostenlos. Es ist zu beachten, dass das Löschen des digitalen Fahrzeugscheins in der App keinen Einfluss auf den Status des Fahrzeugs hat, dieser bleibt weiterhin angemeldet. Die papierhafte Form des Fahrzeugscheins bleibt mindestens bis zur vollständigen Einführung des digitalen Systems gültig.

Aktuell wurde die interne Testphase abgeschlossen, und die öffentliche Pilotierungsphase soll zeitnah anlaufen. Nach der Pilotierung wird die App für iOS und Android in den App-Stores verfügbar sein. Des Weiteren sind Arbeiten an der nationalen Einführung des digitalen Führerscheins im Gange, eine Integration in die i-Kfz-App ist geplant.