
Am Sonntagabend, dem 6. Mai 2025, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Rheda-Wiedenbrück, im Kreis Gütersloh. Ein 31-jähriger Mann befuhr mit seinem Mazda 6 die Rietberger Straße in Richtung Rietberg, als er vor der Straße Am Postdamm aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und in den Gegenverkehr geriet.
Bei dem Zusammenstoß mit einem VW Tiguan, der von einem 68-jährigen Mann aus Rheda-Wiedenbrück gelenkt wurde, wurden fünf Personen verletzt, darunter auch ein 8-jähriges Kind. Beide Fahrzeuge wurden durch den Aufprall weit auseinander geschleudert; der Mazda landete im Straßengraben. Der Fahrer des Mazda, der Fahrer des Tiguan sowie zwei Mitfahrer, eine 29-jährige Beifahrerin und das 8-jährige Kind im Mazda, sowie eine 70-jährige Beifahrerin im Tiguan erlitten leichte Verletzungen.
Rettungsmaßnahmen und Sachschaden
Alle Unfallbeteiligten konnten ihre Fahrzeuge eigenständig verlassen. Sie wurden mit Rettungswagen in Krankenhäuser nach Lippstadt und Wiedenbrück gebracht. Die Rietberger Straße war aufgrund des Unfalls für über eine Stunde gesperrt. Beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden und mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr aus Lintel war im Einsatz und sorgte für die Absicherung der Unfallstelle sowie die Beseitigung von auslaufenden Betriebsstoffen.
Ein weiterer Unfall ereignete sich am 2. Mai 2025 in Rheda-Wiedenbrück, als ein 56-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Der Motorradfahrer, der stadtauswärts auf dem Wieksweg fuhr, wollte die Kreuzung An der Lehmkuhle in Richtung St. Vit überqueren, als es zu einer Kollision mit einer 86-jährigen Mercedes-Fahrerin kam, die an der Kreuzung anhielt und dann den Wieksweg in Richtung Twiehüserweg queren wollte. Der Motorradfahrer musste nach der ersten Behandlung durch den Rettungsdienst an der Unfallstelle mit einem Rettungshubschrauber in ein Bielefelder Klinikum zur stationären Behandlung transportiert werden. Der Kreuzungsbereich war während der Unfallaufnahme komplett gesperrt und der geschätzte Sachschaden beträgt rund 18.000 Euro.