
Am Sonntag, dem 2. Februar 2025, findet um 10:00 Uhr ein digitaler Gottesdienst in der St. Jürgen-Kapelle in Lübeck statt. Das Thema des Gottesdienstes ist Segen, und die Predigerin ist Kirsten Fehrs, die Bischöfin des Sprengels Hamburg-Lübeck sowie Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Der Gottesdienst wird in einem speziellen Format namens #liveline übertragen.
Die Übertragung erfolgt über mehrere Plattformen, einschließlich Bibel-TV sowie einem Live-Stream auf der Facebook-Seite des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg. Zudem wird der Gottesdienst auf den #liveline-Profilen bei Facebook und YouTube live gestreamt. Musikalisch wird der Gottesdienst von der #liveline Band begleitet, die Gäste wie Leon Sladky am Saxophon und Niklas Müller am Kontrabass begrüßt.
Interaktive Beteiligung und Kooperation
Seit 2020 haben Zuschauer die Möglichkeit zur interaktiven Beteiligung am Gottesdienst. Dies ist Teil eines Projektes des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg in Kooperation mit der Lübecker Kirchengemeinde in St. Jürgen, wie hl-live.de berichtete.
Die Plattform, über die der Gottesdienst gestreamt wird, blockiert standardmäßig Inhalte von Videoplattformen und sozialen Medien. Eine manuelle Zustimmung für den Zugriff auf diese Inhalte ist nur bei Akzeptanz von Cookies von externen Medien erforderlich. Dies betrifft auch die Verbindungen zu Google- und YouTube-Servern, die erst nach aktiver Aktivierung hergestellt werden, wie liveline.info angibt. Diese Schritte erfolgen unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.