DeutschlandOder-Spree

Dobrindt schlägt zu: Reichsbürger-Gruppe Königreich Deutschland verboten!

Der Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat die umstrittene Reichsbürger-Gruppe „Königreich Deutschland“ verboten. Diese Organisation hat nach eigenen Angaben etwa 6.000 Anhänger, wobei Sicherheitsbehörden die Zahl auf rund 1.000 schätzen. Das Verbot betrifft nicht nur die Aktivitäten der Gruppe, sondern auch die Beschlagnahmung ihres Vermögens sowie die Sperrung ihrer Online-Plattformen.

Im Rahmen des Verbots wurden vier mutmaßliche Rädelsführer, darunter der Gründer Peter Fitzek, festgenommen. Die Festnahmen fanden in mehreren Bundesländern statt, darunter Mittelsachsen, Brandenburg, Rheinland-Pfalz und sogar im Kanton Solothurn in der Schweiz. Dobrindt erklärte, dass die Ermittlungen wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung laufen und die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen übernommen hat.

Ermittlungen und Razzien

Die Razzia war weitreichend und umfasste 15 Objekte, in denen unter anderem Vereinsimmobilien, Fantasiedokumente, Vereinsunterlagen, Bargeld, Landmaschinen und Fahrzeuge sichergestellt wurden. Die vier festgenommenen Männer sind 37, 38, 46 und 59 Jahre alt. Fitzek wird zudem unerlaubte Einlagen- und Versicherungsgeschäfte vorgeworfen. Er erklärte sich selbst zum Staatsoberhaupt und ist bereits mehrfach verurteilt worden.

Die Gruppierung „Königreich Deutschland“ strebt an, einen sogenannten „Gegenstaat“ zu gründen und sich von Deutschland abzuspalten. Ihre Mitglieder untermauern diesen Herrschaftsanspruch häufig mit antisemitischen Verschwörungserzählungen. Die Reichsbürgerbewegung, zu der auch „Königreich Deutschland“ zählt, erkennt die Bundesrepublik Deutschland nicht an und lehnt demokratische Strukturen ab.

In Deutschland gibt es schätzungsweise 23.000 Reichsbürger und Selbstverwalter. In Nordrhein-Westfalen wurde ein Anstieg der Anhängerzahlen von etwa 3.400 im Jahr 2023 auf derzeit 3.700 verzeichnet. Historisch betrachtet war die Zahl in NRW seit 2016 stetig gestiegen: von 300 im Jahr 2016 auf 3.700 im Jahr 2025, ein deutliches Zeichen für das Wachstum der Szene.

Diese Situation wird von den Sicherheitsbehörden in Nordrhein-Westfalen mit Besorgnis betrachtet, da die Reichsbürgerbewegung zunehmend an Einfluss zu gewinnen scheint.