DeutschlandFeuerwehrRendsburg-Eckernförde

Drama in Rendsburg-Eckernförde: Feuer, Unfälle und Gewalt erschüttern die Region!

Am 15. Mai 2025 berichtet die Polizei im Kreis Rendsburg-Eckernförde über aktuelle Ereignisse wie Unfälle, Feuer und Straftaten. Ein besonderes Augenmerk wird auf Notfallverhalten gelegt, bei dem die Notrufnummer 112 für Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste hervorgehoben wird. Zudem werden die Bürger angehalten, Erste Hilfe zu leisten und am Ort des Geschehens zu bleiben, um wichtige Informationen bereitzustellen. Weitere Empfehlungen beinhalten, Angehörige zu benachrichtigen und die Anweisungen der Rettungskräfte zu befolgen.

In den letzten Tagen gab es mehrere bedeutende Einsätze der Feuerwehr im Kreis. So berichtete [Presseportal.de](https://www.presseportal.de/regional/Rendsburg%252FEckernf%F6rde), dass in der Nacht zum 14. Mai 2025 ein Reetdachhaus in Dätgen vollständig niederbrannte. Die Ursache des Feuers ist bislang unbekannt, jedoch gab es keine Verletzten, da Anwohner den Brand rechtzeitig bemerkten und die Feuerwehr alarmierten.

Brandgeschehen in Damp

Außerdem brach am 13. Mai 2025 ein Feuer im achten Stock des Ostseehotels in Damp aus. In dieser Nacht mussten etwa 400 Gäste evakuiert werden. Die Feuerwehren aus Damp und Waabs löschten den Brand, wobei auch hier keine Verletzten zu beklagen waren. Die Einsatzkräfte konnten eine Ausbreitung des Feuers verhindern.

Die Polizeimeldungen umfassen zudem einen Vorfall am 11. Mai 2025, bei dem ein Reh von einem Hund gerissen wurde. Eine Zeugin berichtete von den Schreien und beobachtete einen großen schwarzen Hund an der Straße Fischleger in Damp. Außerdem bittet die Polizei um Hinweise zu einer Körperverletzung, die sich am 30. April 2025 in Schwedeneck ereignete, bei der ein alkoholisierter Mann verletzt wurde. Zeugen, insbesondere ein Ehepaar im Alter von 60 und 64 Jahren, werden gesucht.

Ein weiterer Vorfall, der in der Meldung erwähnt wird, ist eine Verkehrsunfallflucht am 29. April 2025 in Osterstedt, bei der ein 17-jähriger Fahrer eines Leichtkraftrades verletzt wurde. Zudem kam es einen Tag zuvor in Bordesholm zu einer ähnlichen Verkehrsunfallflucht, nachdem eine 35-jährige Frau mit ihrem Nissan Europe ordnungsgemäß parkte und dann von einem anderen Fahrzeug beschädigt wurde.