
In Baden-Württemberg befinden sich drei der besten Thermen Deutschlands, was in einem Artikel von Merkur hervorgehoben wird. Diese Thermen bieten eine umfassende Erholung für Körper und Geist, insbesondere in der kalten Jahreszeit. Zu den Angeboten zählen Thermalbecken, Massagen und verschiedene Saunalandschaften. Experten haben eine Liste der Top-100 Thermen und Wellnessbäder in Deutschland, Österreich und der Schweiz erstellt. In diesem Kontext wurden die drei Thermen in Baden-Württemberg, die es in die Liste geschafft haben, erwähnt. Zudem verweist der Artikel auf zwei weitere hoch eingestufte Thermen in Bayern und Nordrhein-Westfalen.
Eine detaillierte Betrachtung der Thermalbäder in der Region liefert Voucher Wonderland. Das Thermalbad in Badenweiler bietet insgesamt vier Schwimmbecken mit heilendem Thermalwasser und zeichnet sich durch ein einzigartiges Kuppelbad aus, das verspannte Körperregionen löst. Darüber hinaus wird kostenlose Aqua-Gymnastik angeboten. Das besondere Ambiente im Marmorbad sorgt für einen entspannenden Aufenthalt, während ein Außenschwimmbecken mit Strömungskanal weitere Möglichkeiten zur Erholung bietet. Für die Erhaltung eines gesunden Kreislaufs ist das römisch-irische Bad ideal, das die gesundheitsfördernde Wirkung von wechselnden warmen und kalten Lufträumen nutzt, ein Konzept, das bereits von den Römern entwickelt wurde. Das wirtschaftliche Potenzial einer solchen Wellnesseinrichtung für die Region wird deutlich, da hier auch der irische Arzt Richard Barter in den Fokus gerückt wird, der die heilende Wirkung kalter Bäder erforscht hat.