BerlinDeutschland

Drogeneinfluss und gefälschte Papiere: Polizei greift in Schöneberg durch!

In Berlin-Schöneberg führte die Polizei am 29. Januar 2025 eine umfangreiche Verkehrskontrolle durch, bei der insgesamt 50 Fahrzeuge überprüft wurden. Bei dieser Kontrolle fielen insbesondere zahlreiche Verstöße auf, unter anderem falsches Abbiegen. In der vierstündigen Maßnahme wurden insgesamt 46 Verstöße festgestellt, was zu sieben Ordnungswidrigkeitenanzeigen und einem Mängelbericht führte. 39 Autofahrer zahlten Verwarnungsgelder direkt vor Ort mittels Zahlungsterminal.

Während der Kontrolle stießen die Beamten auf ein Fahrzeug, das aufgrund seines schlechten Zustands angehalten wurde. Der 33-jährige Fahrer zeigte Anzeichen von Drogenkonsum. Bei der Durchsuchung des Autos fanden die Polizeikräfte mehrere Verkaufseinheiten mutmaßlicher Drogen. Zudem stellte sich heraus, dass sowohl der Führerschein als auch die Identitätskarte des Fahrers gefälscht waren. Der Fahrer wurde daraufhin zur Blutentnahme in Polizeigewahrsam genommen.

Ermittlungen und weiterführende Maßnahmen

Ein 37-jähriger Bekannter des Fahrers nahm an der Kontrolle teil, um das Fahrzeug abzuholen. Auch sein Führerschein stellte sich als gefälscht heraus. Die Polizei beschlagnahmte die gefälschten Dokumente, die mutmaßlichen Drogen sowie mögliche Handelserlöse und leitet Ermittlungen wegen Urkundenfälschung gegen die beiden Männer ein. Der 33-Jährige muss sich zusätzlich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Fahrens unter Drogeneinfluss und Verdachts des Drogenhandels verantworten. Die Ermittlungen werden von einer spezialisierten Stelle für Verkehrsdelikte der Direktion 4 (Süd) übernommen. Weitere Informationen zu den Details der Kontrolle finden sich auf [Tagesspiegel](https://www.tagesspiegel.de/berlin/papiere-gefalscht-drogen-intus-polizei-uberpruft-50-wagen-und-stellt-46-verstosse-fest-13111771.html) und [Berlin.de](https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/2025/pressemitteilung.1526111.php).