
Am 26. April 2025 spielte Fortuna Düsseldorf gegen den 1. FC Nürnberg in der 2. Bundesliga. Das spannende Duell endete mit einem 3:3-Unentschieden, nachdem die Düsseldorfer einen 0:3-Rückstand in eine verbesserte zweite Halbzeit umwandeln konnten.
Düsseldorf war vor dem Spiel auf dem sechsten Tabellenplatz, während Nürnberg den achten Platz einnahm. Der Start des Spiels verlief jedoch nicht nach Plan für die Gastgeber. Nürnberg ging früh durch Janis Antiste in der 19. Minute und Mahir Emreli in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit (45.+4 Minute) in Führung. In der zweiten Halbzeit erhöhte Julian Justvan in der 61. Minute auf 3:0, bevor dann eine Aufholjagd von Düsseldorf begann.
Kraftakt der Düsseldorfer
Trainer Daniel Thioune änderte die erfolgreiche Taktik, die er zuvor verwendet hatte, und ließ eine Mannschaft, die Probleme am Ball hatte, offensiv spielen und pressen. Nachdem Nürnberg auf 3:0 davon zog, brachte Thioune die Spieler Emmanuel Iyoha und Danny Schmidt. Insbesondere Schmidt trat hervor und erzielte in der 68. und 71. Minute zwei Tore, während Shinta Appelkamp in der 78. Minute den Ausgleich erzielte.
Trotz der beeindruckenden Aufholjagd war es für Düsseldorf wichtig, auf die letzten drei Spiele zu fokussieren, um ihre Aufstiegschancen zu wahren. Die zweite Halbzeit zeigte eine dominierende Leistung der Düsseldorfer, die nach dem Rückstand das Risiko erhöhten. Nürnberg hingegen verteidigte clever und war bei Balleroberungen stets gefährlich. In der ersten Halbzeit hatte Fabio Gruber von Nürnberg einen Schuss von Dawid Kownacki in der 38. Minute über das Tor gelenkt, und Emreli verpasste eine gute Chance in der 30. Minute.
Das Unentschieden sichert den Düsseldorfern weiterhin eine Chance auf den Aufstieg und lässt die Hoffnung auf eine Rückkehr in die erste Bundesliga aufrecht. Die nächsten Herausforderungen stehen bevor, und die Mannschaft hofft auf einen Sieg im kommenden Spiel gegen Eintracht Braunschweig.