
Die DZ Bank hat einen Milliardengewinn für das Jahr 2024 erzielt, obwohl die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen herausfordernd waren. Dies berichtet [fr.de](https://www.fr.de/hessen/kein-rekordgewinn-dz-bank-legt-bilanz-vor-zr-93592263.html) und hebt hervor, dass der Vorstandschef Cornelius Riese ein Vorsteuerergebnis zwischen 2,0 Milliarden Euro und 2,5 Milliarden Euro für das erste Halbjahr prognostiziert hat. Die vollständige Jahresbilanz für 2024 wird am Dienstag um 10:30 Uhr veröffentlicht.
Im Vergleich zum Vorjahr, in dem die DZ Bank einen Rekordgewinn von nahezu 3,2 Milliarden Euro vor Steuern und über 2,23 Milliarden Euro nach Steuern erzielte, stellte diese Bilanz eine solide Leistung dar. Diese Ergebnisse übertrafen die Bestmarken aus dem Jahr 2021.
Gruppe und Tochtergesellschaften
Zur DZ Bank-Gruppe zählen unter anderem die R+V Versicherung, Union Investment und die Bausparkasse Schwäbisch Hall. Diese Diversifikation innerhalb der Gruppe könnte einen positiven Einfluss auf die Finanzsituation der Bank haben, was in den aktuellen Bilanzinformationen reflektiert wird, wie aus den detaillierten Ausführungen in dem [Investorenbericht der DZ Bank](https://www.dzbank.com/content/dam/dzbank/dokumente/en/dz-bank/investor-relations/news/IR_Release_2024_HalfYearResults_DZBANKGroup.pdf) hervorgeht.