
In Sachsen-Anhalt wird das Eisessen diesen Sommer teurer. Aufgrund gestiegener Lebensmittelpreise haben viele Eisdielen ihre Preise für eine Kugel Eis erhöht. So kostet in Halle die erste Kugel 2 Euro, während jede weitere Kugel 1,50 Euro kostet. In Jessen ist der Preis für eine Kugel auf 1,60 Euro gestiegen, was einen Anstieg von 10 Cent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Das Elbcafé in Elster hält den Preis stabil bei 1,50 Euro, während die Eisdiele Mieth in Annaburg ebenfalls auf 1,50 Euro anhebt.
Die günstigsten Preise für eine Kugel Eis in Merseburg und Umgebung liegen bei 1,50 Euro. So kostet die Kugel im Eiscafé Capri, Eistaler Café, Waffellounge Lamaja und Kurcafé 1,50 Euro. Im Fresco Gelato in Merseburg bezahlen die Kunden 1,70 Euro, während das Eiscafé Weber und Eisheimisch für 1,80 Euro offerieren. In Sangerhausen variieren die Preise zwischen 1,50 Euro in Oberröblingen und Allstedt. In Wernigerode schwanken die Eispreise zwischen 1,80 und 2 Euro.
Preisübersicht für Eis in Sachsen-Anhalt
In Mansfeld-Südharz liegt der Preis für eine Kugel Eis zwischen 1,20 und 2,50 Euro. Am günstigsten ist das Eis in Röblingen für 1,20 Euro, gefolgt von Quenstedt mit 1,30 Euro. In Köthen wird eine Kugel Eis zwischen 1,20 Euro (Kugelbrunnen) und 1,50 Euro (Strandcafé) angeboten. Das Eiscafé Adam in Kemberg verkauft seine Kugeln für 1,40 Euro. Die Preise in Dessau-Roßlau variieren zwischen 1,80 und 2,50 Euro, während das Eiscafé Antonio in Dessau neue Sorten für 1,70 Euro anbietet. In Weißenfels bleibt der Preis für eine Kugel Eis relativ stabil und liegt zwischen 1,30 und 1,70 Euro. Das Eiscafé Venezia in Halberstadt bietet eine große Auswahl bei einem Preis von 1,50 Euro. Das teuerste Eis findet man im Italia in der Vogtei, wo eine Kugel 2,50 Euro kostet. In Haldensleben schwankt der Preis zwischen 1,40 und 2 Euro.
Der durchschnittliche Preis für eine Kugel Eis in Halle beträgt 1,43 Euro, was ihn zum günstigsten im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland macht, wo der Durchschnittspreis bei 1,81 Euro liegt. Der teuerste Preis in Deutschland befindet sich auf Sylt, wo eine Kugel Eis 2,50 Euro kostet, wie mz.de berichtete. Die Preisgestaltung für Eiscreme bleibt jedoch nicht ohne Kontroversen: Der Dachverband der italienischen Eisdielen in Deutschland, Uniteis, erklärt, die Preiserhöhungen seien durch gestiegene Betriebskosten, wie Energiekosten und höhere Einkaufspreise, bedingt. Laut tag24.de betont der Verband, dass die Qualität der Zutaten entscheidend für den Geschmack des Eises und somit auch für den Preis ist.