Baden-WürttembergDeutschlandHeilbronnStuttgart

Entdecken Sie die besten Ausflugsziele in Baden-Württemberg!

In Baden-Württemberg haben Ausflugsziele Hochkonjunktur. Das Bundesland bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für Tagesausflüge, die sowohl für Naturfreunde als auch für Kulturliebhaber spannende Erlebnisse bereithalten. Besondere Highlights sind der Birkenkopf in Stuttgart, bekannt als „Monte Scherbelino“, der mit 300 Metern die höchste Erhebung im Stadtzentrum darstellt. Ein weiteres faszinierendes Ziel ist die experimenta in Heilbronn, das größte Science Center Deutschlands, das auf 25.000 Quadratmetern 275 interaktive Exponate bietet.

Für Wellness-Fans empfiehlt sich die Thermen & Badewelt Sinsheim, eine Wellness-Oase mit über 400 Palmen und der größten Sauna der Welt, die beeindruckende 166 Quadratmeter misst. Der Freizeitpark Tripsdrill, als ältester Freizeitpark Deutschlands bekannt, bietet eine schwäbische Atmosphäre und aufregende Attraktionen wie die Katapultachterbahn Karacho. Naturliebhaber können den Nationalpark Schwarzwald erkunden, der 2014 eröffnet wurde und dessen Natur sich selbst überlassen bleibt.

Vielfältige Ausflugsziele und kulturelle Stätten

Zu den bemerkenswertesten Naturattraktionen zählt auch der Schluchsee, der größte See in Baden-Württemberg und gleichzeitig der höchstgelegene Talsperrensee Deutschlands. Die Neckar Käpt’n Neckarschifffahrt bietet unterhaltsame Schifffahrten in Stuttgart, Ludwigsburg, Heilbronn und Bad Wimpfen, komplett mit Verpflegung und Unterhaltung. Ein weiteres Highlight ist der Blautopf in Blaubeuren, eine geheimnisvolle Karstquelle mit einer markanten blauen Farbe, die derzeit bis Dezember 2028 gesperrt ist.

Kulturell ist das Schloss Heidelberg, ein berühmtes Wahrzeichen, das jährlich über eine Million Besucher anzieht, ein unverzichtbares Ziel. Wanderfreunde sollten den Genießerpfad Belchensteig erkunden, der 2020 als schönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet wurde und herrliche 360-Grad-Panoramen über die Region bietet. Darüber hinaus liegt das Residenzschloss Ludwigsburg, oft als „Deutsches Versailles“ bezeichnet, in der Barockstadt Ludwigsburg, nur wenige S-Bahn-Stationen von Stuttgart entfernt. Das Schloss ist eines der wenigen noch original erhaltenen Barockschlösser und besticht durch verschiedene Museen, prunkvolle Räumlichkeiten sowie originale Dekorationen und Möbel.

Besonders sehenswert sind auch die außergewöhnlichen Attraktionen wie das Schlosstheater mit einer originalen Bühnenanlage von 1758, zwei prächtigen Kirchen und den royalen Appartements. Für Familien gibt es das Kinderreich und einen interaktiven Märchengarten, der Geschichten und Märchen lebendig werden lässt. Rund um das Schloss erstrecken sich die Gärten „Blühendes Barock“, die im Frühling und Frühsommer in voller Pracht erstrahlen. Im Herbst wird eine große Kürbisausstellung präsentiert, eine der größten ihrer Art, die ebenfalls viele Besucher anzieht.