DeutschlandRheinland-PfalzSport

Erfolgreiche Kickboxer aus Rhein-Nahe glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaft!

Am 12. April 2025 fand die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft des Rheinland-Pfälzischen Kickboxverbandes e.V. (WAKO) in Eisenberg (Pfalz) statt. An der Veranstaltung nahmen 15 Sportlerinnen und Sportler des Sportclub Rhein-Nahe e.V. teil. Der Turnierstart war gegen 11 Uhr, nach der offiziellen Waage.

Die jüngsten Teilnehmer konnten ebenso überzeugen wie die älteren Sportler. Artilla Zahn (9 Jahre, Gensingen) sicherte sich den 1. Platz im Leichtkontakt und den 2. Platz im Pointfight, während Enes Adigützel (11 Jahre, Dietersheim) ebenfalls den 1. Platz im Pointfight und den 2. Platz im Leichtkontakt belegte. Besonders hervorzuheben ist Orell Herzog (11 Jahre, Ramstein), der als Rheinland-Pfalz-Meister ausgezeichnet wurde.

Erfolge der Teilnehmer

Zahlreiche weitere Erfolge wurden erzielt. Leonie Braun (14 Jahre, Bingen) und Marlon Baumgärtner (12 Jahre, Kempten) belegten jeweils den 2. Platz und konnten sich damit für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Sebastian Sanchez (24 Jahre, Landstuhl) erzielte den 1. Platz in der höheren Gewichtsklasse und erhielt zudem einen Sonderpreis für Technik. Constantin Zwiegela (16 Jahre, Waldalgesheim) und Kirill Neumann (16 Jahre, Langenlonsheim) schafften beide den 2. Platz in der Erwachsenenklasse.

In der Anfängerklasse waren ebenfalls gute Ergebnisse zu verzeichnen: Frida Lorson (11 Jahre, Hergenfeld) und Platon Tkachenko (9 Jahre, Langenlonsheim) belegten den 1. Platz, während Leonardo Baldauf (10 Jahre, Langenlonsheim), Charlotte Maul (9 Jahre, Gau-Algesheim) und Ellen Reiber (16 Jahre, Stromberg) den 2. Platz erzielten. Nico Thomas (Münster-Sarmsheim) landete auf dem 3. Platz in der Anfängerklasse.

Die Kampfrichter Laura Beucher, Daniel Jacoby und Caner Demir leiteten die Wettkämpfe, während die Coaches Dirk Pekrul und Eric Zahn sowie die Trainerin Theresa Pekrul, die wegen Bundeskader-Trainings in Köln abwesend war, für die Betreuung der Athleten sorgten. Insgesamt erlebte der SC Rhein-Nahe einen erfolgreichen Turniertag mit zahlreichen Titeln und Medaillen.

Für weitere Informationen zur Veranstaltung können interessierte Leser den umfassenden Überblick auf der Website von WAKO Rheinland-Pfalz nachlesen, die auch über ähnliche Veranstaltungen berichtet.