
München ist am 1. Mai 2025 ein beliebter Ausgangspunkt für mehrere Fernradwege. Der geplante Radausflug ermöglicht Rückfahrten mit dem Zug, was die Anreise noch angenehmer gestaltet.
Unter den angebotenen Radtouren sticht der Isarradweg hervor. Er beginnt an der Muffathalle und führt über verschiedene Endstationen: Freising (34 km), Moosburg an der Isar (54 km) und Landshut (75 km). Die gesamte Strecke beträgt 258 km und startet in Scharnitz an der deutsch-österreichischen Grenze. Empfehlenswert ist die Route von der Muffathalle nach Freising, die etwa 35 km misst, sowie die Option, weiter bis Moosburg an der Isar (weitere 20 km) oder bis Landshut (zusätzliche 20 km) zu fahren.
Weitere Radtouren ab München
Ein weiterer attraktiver Weg ist der Panoramaweg Isar-Inn, der München mit Wasserburg am Inn verbindet. Die Tour startet an der Ludwigsbrücke in München und verläuft über den Ostbahnhof sowie verschiedene Nebenstraßen und Radwege. Dieser Weg bietet beeindruckende Blicke auf die Alpen und führt durch eiszeitliche Endmoränenlandschaften nach Grafing, wo historische Bürgerhäuser zu erkunden sind. Die gesamte Strecke beträgt 68 km ab der Ludwigsbrücke oder 32 km ab Grafing, und sie führt über weitgehend schwach befahrene Straßen und gut befahrbare Feld- und Forstwege, wie [Radlland Bayern](https://radlland-bayern.de/routen/panoramaweg-isar-inn/) berichtet.
Ebenfalls zur Auswahl steht der Mangfall-Radweg, der an der Mangfall entlang führt und an diversen Startpunkten wie der Museumsinsel und dem Ostbahnhof beginnt. Dieser Weg endet in Aying (30 km) oder Rosenheim (66 km) und bietet zahlreiche Einkehrmöglichkeiten.
Der Ammersee-Radweg startet am Bavariaring an der Theresienwiese und führt durch malerische Bauerndörfer, historische Kleinstädte und ruhige Wälder. Die Endstationen sind Inning am Ammersee (46 km), Landsberg am Lech (71 km) und Bad Wörishofen (98 km), wobei ein S-Bahn-Anschluss etwa 5 km vor dem Ammersee in Steinebach besteht.
Diese vielfältigen Möglichkeiten bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Radfahrern eine spannende Gelegenheit, die Umgebung Münchens und die wunderschöne Natur zu genießen, wie [Abendzeitung München](https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/wohin-am-ersten-mai-vier-radtouren-in-jede-himmelsrichtung-ab-muenchen-art-814483) beschreibt.