DeutschlandKulturRhön-Grabfeld

Erstes gemeinsames Frühjahrsprogramm der VHS: Bildung für alle!

Die Volkshochschule Rhön-Grabfeld gGmbH hat ihr erstes gemeinsames Frühjahrsprogramm vorgestellt. Laut revista.de stehen über 650 Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebote für alle Generationen zur Verfügung. Die Kurse werden an den Standorten in Mellrichstadt, Bad Neustadt, Bad Königshofen, Ostheim und Münnerstadt angeboten.

Der Buchungsstart für die Kurse ist am 11. Januar 2025, während das Programm mit seinen 114 Seiten am 12. Januar an alle Haushalte im Landkreis verteilt wird. Rund 650 Module können bereits online auf der Website die-vhs.de eingesehen werden.

Details zum Angebot

Interessierte können von einem Frühbucherrabatt von 10% profitieren, der bis zum 24. Januar 2025 gilt. Bürger der Gesellschafterkommunen erhalten zusätzlich einen Rabatt von 5% auf viele Veranstaltungen. Das vhs-Führungsteam setzt sich aus Florian Schmitt, Renate Knaut und Dr. Kai Uwe Tapken zusammen. Insgesamt haben sich 37 Kommunen aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld und Bad Kissingen der neuen vhs angeschlossen.

Die neue Volkshochschule zielt darauf ab, mehr Transparenz zu bieten und ein umfangreicheres Bildungsangebot für Beruf und Gesellschaft zu schaffen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Kinder- und Jugendbildung, unterstützt durch bestehende Angebote wie der KinderUni. Die vhs ist der führende Bildungsanbieter im Landkreis Rhön-Grabfeld und östlichen Landkreis Bad Kissingen, mit einem vielfältigen Programm, das sich an den Bedürfnissen der Bürger orientiert und Themen wie Beruf, Sprachen, Gesundheit, Grundbildung, Gesellschaft und Kultur abdeckt.