Deutschland

Ertingen wird Teil der Kinder-Uni: Zukunft für junge Wissenschaftler!

Die Gemeinde Ertingen hat sich entschieden, der Kinder-Uni Oberschwaben beizutreten und wird dafür jährlich einen Mitgliedsbeitrag von 200 Euro zahlen. Wie Schwäbische.de berichtet, gilt das Bildungsangebot der Kinder-Uni nicht nur für die Ertinger Kinder, sondern bietet auch jungen Menschen aus anderen Mitgliedsgemeinden Zugang zu einem spannenden Veranstaltungsprogramm.

Das Konzept der Kinder-Uni Oberschwaben ist darauf ausgelegt, Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren für die Welt der Wissenschaft zu begeistern. Die Vorlesungen und Workshops sind sowohl gebührenfrei als auch unabhängig von Herkunft, Religion, Bildungshintergrund und schulischer Vorbildung der Kinder. Für die Finanzierung des Angebots sind Mitgliedsbeiträge und Spenden verantwortlich, wodurch die Teilnahme für alle Kinder ohne Kosten möglich ist.

Veranstaltungsangebot und Themen

Die Kinder-Uni Oberschwaben veranstaltet jährlich etwa zehn Vorlesungen, die von Professoren der Universität Tübingen sowie anderen Hochschulen gehalten werden. Die Themen decken ein breites Spektrum ab, darunter Naturwissenschaft und Mathematik, Medizin, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Technik. Besonders beliebt sind die Experimente, bei denen die Kinder häufig „Warum-Fragen“ stellen können. Nach den Vorlesungen, die in der Regel eine Stunde dauern, haben die Kinder die Möglichkeit, mit den Dozenten ins Gespräch zu kommen und erhalten Urkunden als Ansporn für ihren Besuch.

Zusätzlich ist eine Registrierung erforderlich, bevor Kinder das Angebot in Anspruch nehmen können. Die Anmeldungen für die Vorlesungen im Sommersemester 2025 sind ab der 2. Kalenderwoche möglich, und Interessierte können sich per E-Mail-Newsletter über aktuelle Informationen informieren. Das Programm wird von der im Jahr 2021 gegründeten „Kinder-Uni Oberschwaben e.V.“ getragen, die ursprünglich von Elisabeth Sontheimer-Leonhardt initiiert wurde.

Durch die Mitgliedschaft bei der Kinder-Uni können Eltern bereits ab einem Jahresbeitrag von 10,00 Euro die Initiativen zur Förderung der Wissenschaft für Kinder unterstützen, wie auch auf der Webseite kinderuni-oberschwaben.de nachzulesen ist.