DeutschlandZweibrücken

Erwecke dein Talent: Bläserklassen der Stadtkapelle Zweibrücken suchen dich!

Die Stadtkapelle Zweibrücken startet einen Aufruf für neue Mitwirkende in ihren Bläserklassen. Interessierte, die bereits Erfahrung mit ihren Instrumenten haben oder wieder einsteigen möchten, sind herzlich eingeladen, sich zu melden. Bisher haben fast 40 Musizierende an den Bläserklassen teilgenommen.

Die erste Bläserklasse wurde im Jahr 2017 gegründet, gefolgt von einer zweiten im Jahr 2022. In diesen Klassen stehen verschiedene Hauptinstrumente im Vordergrund, wie Klarinetten, Saxophone, Querflöten und Trompeten; auch Posaunen, Hörner und Tuba sind willkommen. Instrumente können bei Bedarf ausgeliehen werden.

Leitung und Proben

Janis Külchen leitet seit einem Jahr die Bläserklassen. Er startete seine musikalische Karriere mit sechs Jahren am Schlagzeug und bringt Erfahrung aus dem Bundesmusikkorps der Bundesrepublik Deutschland mit. Külchen ist außerdem stellvertretender Dirigent der Stadtkapelle und präferiert klassische Musik sowie klassische Blasmusik. Unter dem Motto „fördern und fordern“ sollen auch ehemalige Musiker motiviert werden, wieder aktiv zu musizieren.

Die Proben der Bläserklassen finden jeden Samstag in der Aula der ehemaligen Hauptschule Nord statt. Die Einstiegsgruppe, die 2022 ins Leben gerufen wurde, probt von 15:00 bis 16:30 Uhr, während die fortgeschrittene Gruppe, die seit 2017 existiert, von 17:00 bis 19:00 Uhr probt. Die Bläserklasse 2022 hat zusätzlich ihre Proben auf 10:30 Uhr gelegt.

Auftritte und Konzertplanung

Für das Jahr 2025 ist der Friderikus-Rex-Grenadier-Marsch als geplantes Stück vorgesehen. Das Jahreskonzert der Bläserklassen wird am 13. September unter dem Motto „Deutschland“ stattfinden.Hinzu kommen verschiedene Auftritte, darunter ein Fastnachtsumzug am 4. März, das Straßentheaterspektakel am 11. Mai, das Stadtfest am 27. Juli und ein Adventskonzert am 21. Dezember. Am 25. Mai werden die Bläserklassen zudem in Bottenbach auftreten.

Interessierte können sich für weitere Informationen und zur Kontaktaufnahme direkt an Janis Külchen unter janiskuelchen@gmail.com oder telefonisch unter (0157) 34 96 20 74 wenden.

Zusätzlich zu diesen Aktivitäten wurde von der Stadtkapelle Zweibrücken am 4. November 2017 eine weitere Bläserklasse ins Leben gerufen, die ein Konzert mit dem Titel „Das Küken wird flügge“ am 11. November veranstaltet. Diese Klasse probt ebenfalls an den Samstagen, ähnlich wie die bestehenden Bläserklassen, deren Repertoire neben klassischer auch Pop-, Rock- und Marschmusik umfasst, wie [skzw.de](https://skzw.de/blaeserklasse-der-sk) berichtete.

Die Stadtkapelle Zweibrücken ermutigt alle musikbegeisterten Menschen, Teil dieses musikalischen Projekts zu werden.