DeutschlandKempten (Allgäu)Sport

ESC Kempten in Not: Kampf um Play-off-Plätze spitzt sich zu!

Der ESC Kempten steht vor entscheidenden Spielen in der Bayernliga-Hauptrunde, die über die Qualifikation für die Play-offs, Pre-Play-offs oder Play-downs entscheiden werden. Aktuell belegt der Verein den achten Platz mit 38 Punkten und hat in den letzten fünf Partien keine Punkte sammeln können, was zu insgesamt nur drei Siegen in den letzten zwölf Spielen führt. Die ersten sechs Teams der Liga qualifizieren sich direkt für die Play-offs, wohingegen die Plätze sieben bis zehn in den Pre-Play-offs spielen. Der TSV Peißenberg liegt derzeit auf dem sechsten Platz und hat 40 Punkte.

Um nicht auf einen der letzten Plätze abzurutschen, steht der ESC Kempten unter Druck. Ein Abrutschen auf den elften Platz würde bedeuten, dass der Verein in den Abstiegs-Play-downs antreten müsste. Das nächste Spiel findet am Freitag, dem 17. Januar, um 19:30 Uhr gegen den EV Dingolfing statt, ein wichtiges Duell, da beide Teams punktgleich sind. Zudem fehlt Stürmer Anton Zimmer aufgrund einer Spieldauer-Disziplinarstrafe in der letzten Partie.

Wichtige Begegnungen und Herausforderungen

Das Restprogramm der Hauptrunde sieht drei weitere Begegnungen für den ESC Kempten vor. Nach dem Heimspiel gegen Dingolfing folgt ein Auswärtsspiel am Sonntag, dem 19. Januar, gegen den ERSC Amberg, der auf dem 13. Platz mit 29 Punkten steht und zuletzt zwei Siege erzielt hat. Anschließend spielt Kempten am 24. Januar gegen EHC Königsbrunn, bevor die Hauptrunde am 26. Januar mit einem Heimspiel gegen den ERV Schweinfurt endet.

Die derzeitigen Herausforderungen des ESC Kempten stehen im Kontext eines weiteren Anliegens im bayerischen Eishockey. Der Aufstiegsverzicht des Bayerischen Meisters, der nicht gleichzeitig sportlicher Aufsteiger in die Oberliga-Süd ist, verweist auf Unebenheiten im Regelwerk zur Aufsteigerfindung. Wie esc-kempten.de berichtete, wurden Regelungen zur Ermittlung des Aufsteigers angepasst, da ein Verzicht auf Relegationsspiele zwischen dem Bayerischen Meister und dem Meister der Regionalliga Süd/West erfolgt ist.