DeutschlandNürnberg

  1. FC Nürnberg trennt sich von Sportdirektor Olaf Rebbe – was nun?

Der 1. FC Nürnberg hat sich mit Sportdirektor Olaf Rebbe auf eine sofortige Vertragsauflösung geeinigt. Diese Entscheidung wurde in der Führungsetage des Vereins getroffen, wobei die Details zur Auflösung vertraulich behandelt wurden. Rebbe war seit April 2021 in diesem Amt und wurde von Dieter Hecking, dem damaligen Sportvorstand, verpflichtet. In seiner Rolle war er verantwortlich für die Lizenzspieler und das Scouting.

Bevor Rebbe zum 1. FC Nürnberg kam, sammelte er Erfahrungen bei PAOK Saloniki, Huddersfield Town, VfL Wolfsburg und Werder Bremen. Die Trennung fand statt, weil unterschiedliche Auffassungen über die zukünftige Ausrichtung des Vereins bestanden. Während seiner Zeit beim Club fanden mehrere bedeutende Transfers statt. So wechselte Finn Jeltsch für fast 10 Millionen Euro zum VfB Stuttgart und Stefanos Tzimas für eine vereinsinterne Rekordsumme von 25 Millionen Euro zu Brighton & Hove Albion, wie infranken.de berichtete.

Situationsanalyse und zukünftige Perspektiven

Mit der Vertragsauflösung werden Olaf Rebbe Spekulationen zufolge auch beim Karlsruher SC und VfL Bochum als möglicher Kandidat gehandelt. Das Ausmaß seiner Transfers bei seinem vorherigen Arbeitgeber wird dabei ebenfalls im Fokus stehen, wie t-online.de berichtet.