
Im April 2025 präsentiert sich das Klinikum Oldenburg AöR als bestes Krankenhaus in Niedersachsen und belegt die vierthöchste Fallzahl im Bundesland. Insgesamt behandeln die Kliniken Niedersachsens jährlich 1.489.201 Patient:innen, unterstützt von 28.267 Pflegenden in den Krankenhäusern des Bundeslandes.
Das Klinikum Oldenburg AöR behandelt im Durchschnitt 32.494 Patient:innen pro Jahr, woraus sich ein Pflegepersonalquotient (PPQ) von 46,93 ergibt. Dieser Wert basiert auf der Berechnung der Fallzahlen in Verbindung mit den 779 Pflegenden der Klinik. Laut dem Bundes-Klinik-Atlas werden die Personalauslastungen der Krankenhäuser auf Bundesebene erfasst und bewertet.
Vergleich mit anderen Kliniken
Im Vergleich zu anderen Kliniken in Niedersachsen zeigt sich, dass die Medizinische Hochschule Hannover 54.608 Fälle mit einem Pflegepersonalquotienten von 49,7 und 1.428 Pflegekräften behandelt. Die Universitätsmedizin Göttingen folgt mit 51.421 Fällen und einem PPQ von 51,2 bei 1.224 Pflegekräften.
Weitere erwähnenswerte Kliniken sind:
- Klinikum Osnabrück GmbH: 32.779 Fälle, 55,3 PPQ, 672 Pflegekräfte
- Klinikum Wolfsburg: 30.526 Fälle, 64,1 PPQ, 434 Pflegekräfte
- Städtisches Klinikum Braunschweig: 29.687 Fälle, 49,1 PPQ, 679 Pflegekräfte
- Marienhospital Osnabrück: 29.395 Fälle, 57,7 PPQ, 426 Pflegekräfte
- Städtisches Klinikum Lüneburg: 28.422 Fälle, 51,1 PPQ, 512 Pflegekräfte
- AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM: 27.481 Fälle, 54,7 PPQ, 475 Pflegekräfte
- Elbe Klinikum Stade: 27.152 Fälle, 57,0 PPQ, 376 Pflegekräfte
Zusätzliche Informationen zu den Pflegepersonalquotienten einzelner Kliniken, wie dem Klinikum Oldenburg AöR, zeigen einen PPQ von 48,26. Dieser Wert wird durch die Pflegelast des Standortes geteilt durch die berücksichtigte Anzahl der Pflegekräfte berechnet und verdeutlicht das Verhältnis der Vollzeitkräfte in der Patientenversorgung zur Pflegelast eines Krankenhauses.
Ein niedriger Pflegepersonalquotient deutet auf ein gutes Verhältnis von Pflegelast zu Pflegekraft hin, während ein hoher PPQ auf eine höhere Pflegelast pro Pflegekraft schließen lässt. Die Statistiken zur Erfüllung oder Unterschreitung der Pflegepersonaluntergrenzen sollten bei der Betrachtung der Personalausstattung der Kliniken berücksichtigt werden, wie auf vdek-kliniklotse.de detailliert beschrieben.