DeutschlandGörlitz

Feierliche Eröffnung des DLR_School_Labs in Zittau: MINT für die Zukunft!

Am 15. Mai 2025 wurde das DLR_School_Lab an der Hochschule Zittau/Görlitz feierlich eröffnet. Dieses neue außerschulische Lernangebot, das sich auf umfangreiche Experimente in den Naturwissenschaften fokussiert, ist das 17. DLR_School_Lab bundesweit und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 12. Der Standort in Zittau umfasst eine Fläche von 350 Quadratmetern und bietet ein inspirierendes Umfeld für junge Forscherinnen und Forscher.

Die Eröffnung zog rund 300 Gäste an, darunter 100 geladene Persönlichkeiten sowie 200 Schüler und Studierende. Prof. Dr.-Ing. Anke Kaysser-Pyzalla, Rektorin der Hochschule, betonte die Bedeutung des Labors für die MINT-Bildung und die Förderung von Talenten in der Region. Auch Prof. Dr. Sophia Keil hob den neuen Lern- und Erlebnisraum für die Jugend hervor. Sächsischer Staatsminister für Kultus, Conrad Clemens, beschrieb die Eröffnung als ein wichtiges Zeichen für die Lausitz und die Fachkräftesicherung. Wissenschaftsstaatssekretärin Prof. Heike Graßmann bezeichnete das DLR_School_Lab als spannenden außerschulischen Lernort für junge Entdecker.

Experimente und Angebote im DLR_School_Lab

Im DLR_School_Lab stehen vielfältige Experimente in den Bereichen Physik, Chemie und Biologie zur Verfügung. Zu den praktischen Anwendungen zählen Wärmepumpen, Vakuum- und Windkanal-Experimente sowie chemische Versuche zur Lumineszenz und biologische Experimente zur Sinneswahrnehmung. Die Schüler werden von einem Mentoren-Team begleitet, das sie beim Experimentieren unterstützt. Das DLR, eine der größten Forschungseinrichtungen Europas mit über 10.000 Mitarbeitenden, bietet somit nicht nur einen Zugang zu modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen, sondern auch zur praktischen Anwendung dieser Inhalte.

Die Hochschule Zittau/Görlitz hat signifikant in den Aufbau des DLR_School_Labs investiert, das Teil der Bildungsinitiative „Zukunftslernort Oberlausitz“ (ZukLOS) ist. Diese Initiative zielt darauf ab, neue Lern- und Begegnungsorte für alle Generationen zu schaffen und wird mit fünf Millionen Euro aus PMO-Mitteln unterstützt, die durch Franziska Schubert (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) gesichert wurden. Das DLR_School_Lab trägt zur Stärkung der MINT-Bildung, zur Fachkräftesicherung und zur nachhaltigen Entwicklung der Region bei.

Weitere Details zur Eröffnung des DLR_School_Lab liefert der Bericht von DLR.de, während MDR zusätzliche Informationen zu dem neuen Lernort bereitstellt.