DeutschlandSaalekreis

Feiern, Demos und Familienspaß: So wird der 1. Mai in Halle!

Am 1. Mai 2025 finden zahlreiche Veranstaltungen in Halle (Saale) und Aystetten statt, die zur Feier des Maifeiertags beitragen. Traditionelle Demonstrationen und Familientage prägen das Bild dieses Feiertags.

In Halle startet das Solidaritätsnetzwerk Halle um 9:30 Uhr am Riebeckplatz mit einer Demonstration unter dem Motto „Gegen Krise, Krieg und Aufrüstung“. Anschließend organisiert die DGB-Jugend Halle zusammen mit dem DGB-Stadtverband Halle-Saalekreis eine weitere Demonstration am Steintor, die um 11 Uhr beginnt. Das Motto dieser Veranstaltung lautet „Kein Verzicht für eure Krise – Streik ist die Devise!“. Ein weiterer Programmpunkt ist die Kundgebung des DGB auf dem Marktplatz.

Vielfältige Aktivitäten in Halle und Aystetten

Das neue theater veranstaltet auf dem Universitätsplatz eine Maifeier mit Programmausschnitten der Bühnen Halle sowie gemeinsamen Frühlingsliedern. Zudem gibt es Aktivitäten für Kinder, darunter eine Hüpfburg und Spielstationen, organisiert von Würfelpech e.V. Das Zirkus Klatschmohn bietet Zirkuspädagogik an, und Infotische ermöglichen Diskussionen und Austausch.

Die SG Buna Halle lädt von 10 bis 17 Uhr zum 2. Family Day SG Buna Halle & Friends ein. Ein besonderes Highlight ist die Feier zum 90-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr in Niemberg, die um 10 Uhr mit einem Tag der offenen Tür beginnt. Zudem findet eine Frühlingswiese in Eisleben und ein Flohmarkt in der Friesenstraße statt, der zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet ist. Den Abschluss des Tags bildet das Anschwimmen in der Saale, das um 14 Uhr beginnt.

Parallel dazu feiert die Feuerwehr Aystetten am 1. Mai um 9:30 Uhr ihre Maifeier, die in diesem Jahr zum ersten Mal am Feiertag und nicht zur Freinacht stattfindet. Bei dieser Feier wurde das neue HLF 10 der Feuerwehr von Pfarrer Christian Agnethler und Kaplan Ludwig Bolkart gesegnet. Ansprachen hielten 1. Bürgermeister Peter Wendel, Geschäftsführer Manfred Fischer sowie Kreisbrandrat Christian Kannler. Der Landtagsabgeordnete Anton Rittel war ebenfalls zu Gast. Bei sonnigem Wetter fand ein Frühschoppen statt, bei dem die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr die Gäste mit Würsten und Getränken versorgten. Für musikalische Unterhaltung sorgte ein Musikverein. Zudem wurde das alte LF16 mit einer Rundfahrt durch Aystetten verabschiedet.

Insgesamt wird der 1. Mai 2025 zu einem Tag voller Ereignisse und Feierlichkeiten in Halle (Saale) und Aystetten, der sowohl politische als auch familiäre Aspekte in den Mittelpunkt stellt.

Für weitere Informationen zu den Veranstaltungen in Halle (Saale) können Sie den Artikel auf dubisthalle.de lesen. Details zur Maifeier der Feuerwehr Aystetten finden Sie auf der Webseite der Feuerwehr: feuerwehr-aystetten.de.