DeutschlandGörlitzPolitik

Frieden statt Panzer: Protestkundgebung gegen Waggonverkauf in Görlitz!

Am 1. Februar 2025 steht die Region Görlitz im Zeichen intensiver Debatten rund um die geplante Unterzeichnung des Verkaufs des Alstom-Waggonbaus an den Rüstungskonzern KNDS. Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsident Kretschmer werden bei diesem bedeutsamen Ereignis anwesend sein. Die Unterzeichnung des Vertrags soll am 5. Februar im Alstom-Werk in Görlitz erfolgen, ein Prozess, der die Aufmerksamkeit von Politikern und Aktivisten gleichermaßen auf sich zieht.

Jens Hentschel-Thöricht, ein prominenter Kritiker dieses Verkaufs, hat einen Aufruf zu einer Kundgebung unter dem Motto „Frieden statt Panzer!“ gestartet. Die Demonstration findet vor dem Alstom-Werk in der Christoph-Lüders-Straße 24 statt und beginnt um 8:30 Uhr. Hentschel-Thöricht plant, Autofahrer zu ermuntern, hupend ihren Protest auszudrücken, während Fahnen bei der Kundgebung nicht erlaubt sind. Plakate und Transparente dürfen hingegen mitgebracht werden. Die Presse wird ab 7:30 Uhr Zugang zum Werk haben. Der Artikel in „Der Spiegel“ berichtete fälschlicherweise, dass keine Demonstration im Zusammenhang mit dem Verkauf stattfinden würde, was als irreführend angesehen wird.

Politische Reaktionen und Teilnahme an der Kundgebung

Die politischen Reaktionen auf den geplanten Verkauf sind gemischt. Sebastian Wippel, Görlitzer Landtagsabgeordneter, und Roberto Kuhnert von der AfD betonen zwar den Erhalt von Arbeitsplätzen, haben jedoch unterschiedliche Ansichten zum Verkauf selbst. Kuhnert plant, mit Parteifreunden aus Weißwasser an der Kundgebung teilzunehmen, während Gerhard Emil Fuchs-Kittowski, Vorsitzender des Deutschen Friedensrates e.V., ebenfalls zur Demonstration erwartet wird. Fuchs-Kittowski äußerte, dass er möglicherweise keine Akkreditierung zur Vertragsunterzeichnung mit dem Bundeskanzler erhalten hat.

Die Berichterstattung in „Der Spiegel“ bezieht sich auf die Stimmung in Görlitz und zitiert Meinungen von Anwohnern wie Kurt Bernert sowie von Mitgliedern der Grünen. Diese Differenzen und die anstehende Kundgebung verdeutlichen die nationalen Dimensionen des Themas und die kontroversen Diskussionen, die sich in der Region entfalten.

Für weitere Informationen über die Hintergründe und die Auswirkungen der Panzerfertigung in Görlitz besuchen Sie bitte die Seite von nd-aktuell.