DeutschlandRhein-Hunsrück-Kreis

Frühlingserwachen in Kastellaun: Verkaufsoffener Sonntag lockt!

Am 30. März 2025 fand in Kastellaun im Rhein-Hunsrück-Kreis ein verkaufsoffener Sonntag statt. Die Geschäfte öffneten ihre Türen von 13:00 bis 18:00 Uhr, was ein beliebtes Ereignis für die lokalen Einwohner darstellte. Der Anlass für diese Sonntagsöffnung war das Frühlingserwachen, bei dem zahlreiche Stände kreative Produkte anboten. Zudem gab es ein Karussell sowie weitere Möglichkeiten zum Shoppen.

Gemäß dem bundeseinheitlichen Ladenöffnungsgesetz (LadÖfnG) dürfen die Geschäfte in Rheinland-Pfalz an vier Sonntagen im Jahr öffnen, ausgenommen sind Feiertage, die auf einen Sonntag fallen. Kastellaun, das im Vorderen Hunsrück liegt, ist zudem der Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde, zu der 18 weitere Orte gehören. Für den Tag der Veranstaltung war das Wetter bewölkt und die Temperaturen lagen um die 10°C.

Nächste Termine für verkaufsoffene Sonntage

Die nächsten verkaufsoffenen Sonntage in Rheinland-Pfalz sind ebenfalls bereits terminiert. Laut Informationen von verkaufsoffener-sonntag.com finden die nächsten Events an folgenden Tagen statt:

  • 06. April 2025
  • 13. April 2025
  • 20. April 2025
  • 27. April 2025
  • 04. Mai 2025
  • 11. Mai 2025
  • 18. Mai 2025
  • 25. Mai 2025
  • 01. Juni 2025
  • 08. Juni 2025
  • 15. Juni 2025
  • 22. Juni 2025
  • 29. Juni 2025
  • 06. Juli 2025
  • 20. Juli 2025
  • 27. Juli 2025
  • 03. August 2025
  • 10. August 2025
  • 17. August 2025
  • 24. August 2025
  • 31. August 2025
  • 07. September 2025
  • 14. September 2025
  • 21. September 2025
  • 28. September 2025
  • 05. Oktober 2025
  • 12. Oktober 2025
  • 19. Oktober 2025
  • 26. Oktober 2025
  • 02. November 2025
  • 09. November 2025
  • 30. November 2025

Es wird darauf hingewiesen, dass Termine für verkaufsoffene Sonntage in Einzelfällen geändert oder abgesagt werden können, weshalb ein Kontakt zum Veranstalter empfohlen wird, um sicherzustellen, dass die Informationen aktuell sind.

Historisch gesehen waren Läden bis Ende des 19. Jahrhunderts an sieben Tagen in der Woche geöffnet, doch 1919 wurde der Sonntag als Ruhetag festgelegt mit einigen Ausnahmen im Ladenschlussgesetz. Im europäischen Vergleich zeigen sich unterschiedliche Regelungen: In Österreich dürfen nur Tankstellen sonntags öffnen, während in Griechenland Geschäfte weitgehend geschlossen bleiben, es sei denn, sie befinden sich in touristischen Gebieten. In Frankreich sind fünf verkaufsoffene Sonntage festgelegt, wobei größere Städte zusätzliche Termine ansetzen können.