Deutschland

Fussballkrimi: Saner Öz bringt SG auf Siegkurs gegen FCZ!

Im letzten Spiel der Saison am 20. April 2025 kehrte die Fußballmannschaft aus Wehr auf den zweiten Rang zurück. Die Begegnung gestaltete sich zunächst zäh, da sich beide Teams im ersten Durchgang nicht entscheidend durchsetzen konnten. Die Hausherren, angeführt von Marco Hanser, sorgten allerdings über die rechte Seite sporadisch für Gefahr. Kurz vor dem Halbzeitpfiff verhinderte Christian Rapp mit einer starken Parade einen strammen Abschluss von Johannes Baumgartner.

Nach der Halbzeit fanden die Trainer anscheinend die richtigen Worte für ihre Mannschaften. Saner Öz brachte Wehr in der 48. Minute in Führung, als er im gegnerischen Strafraum durchsetzte und den Ball unter die Latte schoss. Der FCZ hatte anschließend Schwierigkeiten, sich von diesem Rückstand zu erholen. Die SG ergab sich nicht in den Erfolg und hatte mehrere Gelegenheiten, die Führung auszubauen. In der 61. Minute scheiterte Saner Öz mit einer Doppelchance am Torwart Christian Rapp. Dieser bewahrte sein Tor auch in einem folgenden Eins-gegen-Eins-Duell mit Alessio Tenhibben ab und parierte ebenfalls einen Abschluss von Jan Steininger aus acht Metern bei der folgenden Ecke.

Statistische Spitzenleistungen in der Liga

In einer Analyse der aktuellen Saison, wie auf Footystats berichtet, führt Viktor Gyökeres die Torschützenliste mit 34 Toren an. Chris Wood beeindruckt mit der höchsten Torquote pro 90 Minuten, die bei 2.45 Toren liegt. Emre Tezgel folgt als nächstbester Spieler mit 2.2 Toren pro 90 Minuten. Die meisten Vorlagen in der Liga hat Elizabeth Arnott erzielt, die in 23 SWPL 1 Spielen 22 Vorlagen und 4 Tore verbuchen konnte. Mohamed Salah belegt ebenfalls eine herausragende Position und hat in 32 Spielen 27 Tore erzielt, was ihn im Rennen um den Goldenen Schuh an die Spitze bringt. Alexander Isak folgt ihm mit 21 Toren in 29 Spielen.