
Am Sonntag, den 22. Februar 2025, kam es beim Faschingsball der Freiwilligen Feuerwehr im Kolpinghaus in Tretzendorf zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Wie der Fränkische Tag berichtete, wurde die Polizei um 2 Uhr zu dem Vorfall gerufen.
In dem Vorfall sind drei Heranwachsende im Alter von 17 bis 18 Jahren tatverdächtig, einen Gleichaltrigen angegriffen zu haben. Die Auseinandersetzung begann im Inneren des Kolpinghauses und verlagerte sich später ins Freie. Nach einer kurzen Unterbrechung kam es erneut zu einem Aufeinandertreffen und einer weiteren körperlichen Auseinandersetzung. Die Polizei Haßfurt hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. Die beteiligten Personen sind den Beamten bereits bekannt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09521/927-0 zu melden.
Weitere Vorfälle von Körperverletzung
Ein anderer Vorfall ereignete sich am Freitag in Weyhe, wie der Weser Kurier berichtete. Hier kam es gegen 17 Uhr an der Straße Zollhof in Dreye zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen.
Eine 47-jährige Bremerin wurde von einer 43-jährigen Tatverdächtigen bespuckt und geschlagen. Ein zufällig vorbeikommender Fahrradfahrer wurde Zeuge des Vorfalls. Auch in diesem Fall sucht die Polizei nach weiteren Zeugen, die sich bei der Polizei Weyhe unter der Rufnummer 04 21 / 8 06 60 melden sollen.