
Am Freitagabend um 20:30 Uhr trifft Borussia Mönchengladbach im Borussia-Park auf den FSV Mainz 05. Die Partie wird von Schiedsrichter Sascha Stegemann geleitet, unterstützt von Christof Günsch und Frederick Assmuth als Assistenten sowie Dr. Robin Braun als 4. Offiziellem. Pascal Müller wird die Rolle des Video-Schiedsrichters übernehmen.
Der Borussia-Park ist mit knapp 51.000 verkauften Tickets noch nicht ausverkauft. Gladbach ist in der Bundesliga seit acht Spielen gegen Mainz sieglos, nachdem man zuvor eine Serie von fünf Erfolgen gegen das Team aus Mainz verzeichnete. Der letzte Sieg der Gladbacher gegen Mainz liegt bereits über zwei Jahre zurück, datiert auf Oktober 2020, als man mit 3:2 in Mainz gewinnen konnte. Der entscheidende Treffer wurde damals von Matthias Ginter erzielt. Der letzte Heimsieg gegen Mainz fand im Januar 2020 statt und endete 3:1, wobei Alassane Plea einen Doppelpack schnürte.
Die aktuellen Statistiken
In der bisherigen Bilanz konnten die Gladbacher nur in einem von 18 Heimspielen gegen Mainz torlos bleiben; dies geschah im September 2022 bei einer 0:1-Niederlage. Trainer Gerardo Seoane hat eine positive Bilanz gegen die Mainzer, da er nur eines seiner sechs Bundesliga-Spiele gegen das Team verloren hat. Kevin Stöger, der von 2020 bis 2022 für Mainz spielte, konnte in seinen bisher acht Duellen gegen die Mainzer keinen einzigen Sieg verzeichnen (drei Remis, fünf Niederlagen).
Das Wetter für den Abend zeigt sich wolkenlos mit Höchsttemperaturen von 17 Grad, abends sinkt das Thermometer auf 11 Grad. Die Begegnung wird live auf DAZN ab 19:45 Uhr übertragen, moderiert von Freddy Harder, mit Kommentator Marco Hagemann und Reporter Mario Rieker sowie Experten Moritz Volz.
Weitere Informationen über die Begegnung finden sich auf Kicker, während Bild die aktuellen Hintergründe zur langen Sieglosigkeit von Gladbach gegen Mainz thematisiert.