
Am 22. Januar 2025 steht Borussia Mönchengladbach unter Druck, ihre Negativserie zu beenden. Die Mannschaft möchte nach drei Niederlagen in Folge gegen den VfL Bochum die Wende schaffen. In den letzten Spielen musste sich Gladbach unter anderem Bayer 04 Leverkusen geschlagen geben. Mit insgesamt acht Niederlagen in dieser Saison hat das Team aktuell 24 Punkte aus 18 Spielen und befindet sich im Mittelfeld der Bundesliga-Tabelle.
Bochum hingegen spielte zuletzt unentschieden (3:3) gegen RB Leipzig und hat in dieser Saison mit nur zehn Punkten am Tabellenende der Liga einen kämpferischen Verlauf. Mit zwei Siegen, vier Remis und zwölf Niederlagen haben sie defensiv zu kämpfen, da sie im Schnitt mehr als zwei Gegentore pro Spiel kassieren. Auswärts hat Bochum bisher nur einen Punkt erzielt und steht somit vor einer schwierigen Aufgabe in der kommenden Begegnung.
Vorige Begegnungen und Leistungen
Im Hinspiel der laufenden Saison setzte sich Mönchengladbach mit 2:0 gegen Bochum durch. Die letzten fünf Spiele der Gladbacher blieben jedoch sieglos, sodass der Druck vor dem kommenden Spiel weiter steigt. Auf der anderen Seite hat der VfL Bochum in den letzten fünf Spielen insgesamt acht Punkte gesammelt, was ihnen etwas Auftrieb geben könnte.
Das bevorstehende Bundesliga-Spiel zwischen dem VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach wurde für den 31. August 2024 angesetzt und beginnt um 15:30 Uhr. Informationen zum Spielverlauf, einschließlich aktueller Ergebnisse und Torschützen, sind im Live-Ticker von Eurosport verfügbar, wie Eurosport berichtet.
Für Borussia Mönchengladbach ist es entscheidend, den Abstand von 14 Punkten zu Bochum zu bewahren und endlich wieder einen Sieg einzufahren, während Bochum alles daran setzen wird, aus der unteren Tabellenregion herauszukommen, wie Welt berichtet.