
Der SV Elversberg hat in der 2. Bundesliga einen soliden Sieg gegen die SpVgg Greuther Fürth gefeiert. Im Waldstadion an der Kaiserlinde gewannen die Gastgeber mit 2:0 und sicherten sich damit den zweiten Sieg in Folge. Vor diesem Erfolg war Elversberg in den letzten vier Spielen nur zu einem Punkt gekommen, hatte jedoch zuletzt mit einem 3:0 gegen den SV Darmstadt überzeugt.
Das Spiel begann vielversprechend für die Elversberger, die bereits in der 6. Minute durch Fisnik Asllani in Führung gingen. Asllani profitierte von einem präzisen Querpass von Tom Zimmerschied. Obwohl die Fürther sich bemühten, blieben sie im ersten Durchgang ohne gefährliche Aktionen, während Nahuel Noll, der Torwart der Gäste, mit einer Parade gegen ein weiteres Tor von Asllani in der 14. Minute und einer weiteren Rettung gegen Muhammed Damar in der 25. Minute glänzte.
Effiziente Offensive und solide Verteidigung
In der 41. Minute konnte auch Dennis Srbeny nicht für Fürth treffen, was sich rächen sollte. Kurz vor der Halbzeit machte Carlo Sickinger das 2:0 für Elversberg, als er in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit einen Volley ins Netz setzte. Nach der Halbzeitpause kontrollierte Elversberg das Spiel und ließ Fürth kaum zur Entfaltung kommen. Fürth hatte Schwierigkeiten, zu überzeugen, und konnte keine Aufholjagd starten.
Die Defensive von Elversberg zeigte sich stabil und die Offensivaktionen waren effizient. Die einzige Bestrafung für Elversberg gab es in der 90.+4 Minute, als Lukas Petkov wegen Spielverzögerung die Gelb-Rote Karte sah. Fürth bleibt weiterhin im Tabellenkeller, hat allerdings immer noch einen Vorsprung von sechs Punkten auf den Relegationsplatz 16. Das nächste Spiel für die Fürther steht in einem direkten Duell gegen Eintracht Braunschweig an, die sich momentan auf dem 15. Platz befinden.
Die SpVgg Greuther Fürth steht somit weiter unter Druck, ihre Performance zu verbessern und den drohenden Abstieg abzuwenden, während Elversberg mit dem neuen Selbstbewusstsein in die kommenden Spiele gehen kann.