DeutschlandFeuerwehrGießen

Großeinsatz in Gießen: Nächtliche Schüsse auf Tankstelle erschüttern Stadt!

Am Sonntagmittag musste eine Tankstelle in der Frankfurter Straße in Gießen wegen eines starken Gasgeruchs evakuiert und für mehrere Stunden gesperrt werden. Ein Mitarbeiter bemerkte gegen 13:15 Uhr den Gasgeruch sowie ein Geräusch an der LPG-Zapfsäule. Daraufhin alarmierte er die Feuerwehr über die Notrufnummer 112 und wies die anwesenden Kunden an, das Gelände zu verlassen. Die Berufsfeuerwehr Gießen stellte später eine Undichtigkeit am Tankschlauch fest.

Die Nothähne der Gasversorgung wurden umgehend zugedreht, und die betreffende Gaszapfsäule wurde gründlich untersucht sowie außer Betrieb genommen. Eine Spezialfirma ist mit der Reparatur beauftragt worden. Der Betrieb der Tankstelle ohne die gesperrte Gaszapfsäule soll in Kürze wieder aufgenommen werden. Für den Zeitraum des Einsatzes wurde die Straße in Fahrtrichtung Kleinlinden ab der Klinikstraße gesperrt, wie Giessener Allgemeine berichtete.

Polizeieinsatz nach Schüssen auf eine Tankstelle

In einer weiteren, ernsthaften Situation kam es in der Nacht zu einem Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr in Gießen. Nächtliche Schüsse auf eine Tankstelle führten zur Alarmierung der Polizei gegen 22 Uhr am Donnerstag durch Beschäftigte der Tankstelle. Ein Mann hatte mit einer Pistole auf die Tankstelle geschossen. Bei Eintreffen der Polizei wurden Schäden an den Scheiben der Tankstelle festgestellt, glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Mehrere Streifenwagen und ein Polizeihubschrauber begaben sich auf die Suche nach dem Täter in der Umgebung. Während der Luftüberwachung wurde ein kleinerer Brand in einem Waldstück nahe der A485 entdeckt. Der Verdächtige, ein 41-jähriger Mann, konnte gegen 23:30 Uhr in diesem Waldstück festgenommen werden, was widerstandslos geschah. Die Feuerwehr löschte das Feuer, das eine Fläche von etwa zehn mal zehn Metern in Anspruch nahm. Der Grund für den Brand im Waldstück bleibt unklar. Bei der Festnahme wurde eine Druckluft-Pistole des Verdächtigen sichergestellt. Der Verdächtige soll am Freitag einem Haftrichter vorgeführt werden, die Ermittlungen dauern an, wie Hessenschau berichtete.