
Am 19. März 2025 fand der offizielle Auftakt für den Neubau am Schulzentrum Eichstätt-Schottenau statt, ein Projekt, das mit einer Investitionssumme von rund 40 Millionen Euro verbunden ist. Der Landrat Alexander Anetsberger (CSU) lobte das Bauvorhaben als bedeutende Investition in die Bildung und betonte die Wichtigkeit von Bildung als Fundament der Gesellschaft. Die Maßnahmen beinhalten einen Erweiterungsbau für die Mittelschule Schottenau und das Willibald Gymnasium.
Bereits vor dem offiziellen Spatenstich, der von Vertretern des Zweckverbands Schulzentrum Eichstätt-Schottenau, Planern und Architekten vorgenommen wurde, sind erste Arbeiten wie der Abriss des bisherigen Tagesheims erfolgt. Ein ausführlicher Bericht über den weiteren Verlauf der Bauarbeiten ist in Planung, wie Donaukurier berichtete.
Generalsanierung des Schulzentrums
Zusätzlich zur Neubauphase steht die Generalsanierung des Schulzentrums Schottenau an, die sehr umfangreiche Maßnahmen umfasst. Dazu gehören die Erneuerung der Gebäudehülle, wie das Dach und die Blech-Sandwich-Fassade sowie die Pfosten-Riegel-Glasfassaden. Auch die komplette Erneuerung der Haustechnik auf den aktuellen Stand ist Teil des Projekts. Die Erneuerung sämtlicher Oberflächen, einschließlich der Wände, Decken und Böden, ist ebenso geplant. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Sanierung von schadstoffbelasteten Wänden, die Mineralwolle und Asbest enthalten. Die Arbeiten werden während des laufenden Schulbetriebs durchgeführt, wie Seibold + Seibold weiterführend berichteten.