
In der 39. Sindelfinger Hallenfußball-Gala zeigen die Teams eindrucksvolle Leistungen, während der Wettbewerb in vollem Gange ist. Am ersten Tag des Hauptturniers, das am Freitag beginnt, werden insgesamt 45 Mannschaften antreten, die sich aus zuvor qualifizierten Teams und den Überbleibseln des Vorturniers zusammensetzen. Insgesamt haben 152 Mannschaften am Vorturnier teilgenommen, aus denen 19 Teams den Sprung in das Hauptturnier geschafft haben.
Das Hauptturnier startet um 17 Uhr am Freitag mit dem ersten Anpfiff, gefolgt von spannenden Spielen in insgesamt neun Vorrundengruppen, in denen jeweils fünf Teams antreten werden. Die Vorrunde wird bis Samstag andauern, anschließend sind die Zwischenrunde und das Achtelfinale für Sonntag angesetzt. Die Vorjahressieger, Calcio Leinfelden-Echterdingen, werden versuchen, ihren Titel zu verteidigen, nachdem sie im letzten Jahr das Finale gegen den FSV Hollenbach gewonnen haben, wie krzbb.de berichtete.
Gruppenergebnisse und Favoriten
Die ersten Ergebnisse aus den Vorrundengruppen zeigen bereits die starken Leistungen der Teams. In Gruppe D konnte der SV Böblingen mit vier Siegen und einem Torverhältnis von 13:3 den Gruppensieg erringen. Im letzten Spiel setzte sich Böblingen mit 4:1 gegen den FC 07 Albstadt durch. Der FC 07 Albstadt platzierte sich ebenfalls stark, indem er 5:2 gegen den TSV Musberg II gewann und unentschieden gegen Calcio Leinfelden-Echterdingen spielte, was für den zweiten Platz ausreichte.
In Gruppe E präsentierte sich Türkspor Neckarsulm als dominierend mit ebenfalls vier Siegen und nur drei Gegentoren. Im weiteren Verlauf konnten sie sich unter anderem mit 3:0 gegen die SpVgg Aidlingen durchsetzen. Favoriten wie die TSG Balingen mit 12 Punkten in Gruppe G und der VfL Sindelfingen stehen für spannende Begegnungen in der K.o.-Phase, die am Sonntag im Glaspalast stattfinden wird. Die finale Krönung des neuen Champions der Sindelfinger Hallenfußball-Gala wird um 19:35 Uhr erfolgen, wie fupa.net berichtet.