
In Hamburg-Bahrenfeld ereignete sich am Samstagmorgen ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem ein Mann ums Leben kam. Der Vorfall geschah gegen 6:30 Uhr, als ein Auto mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Osdorfer Landstraße raste und von der Straße abkam. Das Fahrzeug, ein weißer Golf, durchbrach ein Gebüsch und prallte anschließend gegen die Seitenwand eines Supermarkts. Laut [ndr.de](https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburg-Auto-kracht-in-Supermarkt-ein-Toter-eine-Festnahme,unfall19494.html) wurde das Auto von einem unbekannten Fahrer gelenkt, der nach dem Unfall, anstatt zu helfen, zu Fuß flüchtete.
Im Fahrzeug befand sich ein schwer verletzter Beifahrer, der trotz sofortiger Reanimationsversuche am Unfallort verstarb. Die Polizei hat einen 24-jährigen Verdächtigen in der Nähe des Supermarktes festgenommen; ob dieser tatsächlich am Steuer saß, ist jedoch noch unklar. Das Verkehrsunfall-Team der Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um den genauen Hergang des Unfalls zu klären, einschließlich der Beweggründe für die Flucht des Fahrers. Das Auto wurde sichergestellt und wird nun kriminaltechnisch untersucht, um mögliche Beweise wie Spuren und DNA zu sichern.
Ermittlungen laufen weiter
Die Polizei bemerkte zuvor das Fahrzeug, das sich offenbar einer Kontrolle entziehen wollte, was zu einem Wendemanöver führte, nach dem der Fahrer stadteinwärts floh. Der Supermarkt, in den das Fahrzeug krachte, musste geräumt werden, und das Technische Hilfswerk sowie Statiker wurden vor Ort angefordert, um die Sicherheitslage des Gebäudes zu bewerten. Derzeit ist unklar, ob die Filiale im Laufe des Tages wieder öffnen kann.
Die Fahndung nach dem Fahrer und die Ermittlungen zu den genauen Umständen des Unfalls dauern an. Wie [welt.de](https://www.welt.de/regionales/hamburg/article255972998/Fahrer-flieht-nach-Unfall-in-Hamburg-Beifahrer-stirbt.html) berichtet, gab es zum Zeitpunkt des Unfalls keine weiteren Verletzten, jedoch sind die Fragen, wer im Fahrzeug saß und was zur Flucht führte, weiterhin Gegenstand der Ermittlungen.