Hamburg

Spannende Debatten bei Markus Lanz: Trumps Zollpolitik im Fokus!

Am 19. April 2025 wird die ZDF-Sendung „Markus Lanz“ ein aktuelles Themenfeld abdecken, darunter die Zollpolitik von Donald Trump, die Regierungsbildung der Union und SPD sowie Migration. Die Sendung wird jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ausgestrahlt, wobei Markus Lanz stets bekannte Persönlichkeiten zu unbequemen Fragen einlädt. Die heutige Sendung, die am 15. April ausgestrahlt wird, beginnt um 23:15 Uhr und kann auch im Livestream in der Mediathek verfolgt werden.

Bereits seit 2008 ist „Markus Lanz“ eine feste Größe im deutschen Fernsehen und wird aktuell dreimal in der Woche ausgestrahlt. Zu den Gästen der heutigen Sendung zählen Stephan Weil, der Ministerpräsident von Niedersachsen und SPD-Politiker, der über die Sondierungsverhandlungen und die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik spricht. Eva Quadbeck, Chefin des RedaktionsNetzwerk Deutschland, wird sich mit dem SPD-Mitgliederentscheid und der Regierungsbildung befassen. Dazu kommt Moritz Schularick, Präsident des IfW, der die wirtschaftlichen Konsequenzen von Trumps Zollpolitik sowie die Ansätze des Koalitionsvertrages analysiert. Ergänzt wird die Runde durch Elmar Theveßen, ZDF-Korrespondent, der aus den USA Einblicke zur Wahrnehmung von Trumps Zollpolitik liefern wird.

Erfolgreiche Talkshow mit weitreichenden Themen

Die Talkshow erfreut sich großer Beliebtheit und erreicht bis zu eine Million Zuschauer. In den letzten Jahren hat sich der Inhalt jedoch verschoben, weg von Boulevardthemen hin zu politischen Inhalten, insbesondere in der Zeit der Corona-Pandemie. In der letzten Ausgabe, die am Donnerstag stattfand, ging es um die Aufarbeitung der Pandemie, einschließlich einer bemerkenswerten Auseinandersetzung zwischen Markus Lanz und Karl Lauterbach.

Markus Lanz wurde am 16. März 1969 in Bruneck, Südtirol, geboren und hat eine schwierige Kindheit erlebt. Er war bis 2006 mit Birgit Schrowange liiert und hat einen Sohn. Mit seiner jetzigen Frau, Angela Gessmann, hat er zwei Töchter und lebt in Hamburg.

In der heutigen Sendung geben die Gäste des Talks auch Einblicke in die derzeitige politische Lage. So äußert sich Stephan Weil zu Schwarz-Rot im Bund und den Folgen von Trumps Zollpolitik für Niedersachsen. Eva Quadbeck kommentiert die Regierungsbildung in Berlin und das bevorstehende SPD-Mitgliedervotum. Moritz Schularick spricht über die vielschichtigen wirtschafts- und fiskalpolitischen Aspekte des Koalitionsvertrags und wirft einen Blick auf die US-Wirtschaft. Elmar Theveßen erklärt, wie die amerikanische Bevölkerung und Wirtschaftselite auf die internationalen Zollstreitigkeiten reagieren, und beleuchtet die Thematik aus Boston.

Für weitere Informationen zu den Themen der Sendung und den Gästen können interessierte Zuschauer die vollständige Episode auf der ZDF-Website unter ZDF betrachten sowie die Hinweise zur Ausstrahlung auf fr.de nachlesen.