
Die MSC Mediterranean Shipping Company plant den Bau einer neuen Deutschlandzentrale am Brooktorhafen in der Hamburger Hafencity. Das Architekturprojekt wurde vom renommierten Frankfurter Büro Wandel Lorch Götze Wach entworfen und zeichnet sich durch Transparenz sowie Nachhaltigkeit aus. Der Siegerentwurf sieht ein sechsstöckiges Bürogebäude vor, das zeitgenössische Arbeitsräume für etwa 700 Mitarbeitende bieten soll und auch öffentlich zugängliche Bereiche wie ein Restaurant und einen Showroom umfasst.
Das beeindruckende Bauwerk wird zur Hälfte im Wasser des Ericusgrabens errichtet und auf 16 Meter langen Pfählen stehen. Geplant ist ein Baubeginn im Jahr 2026, mit einer angestrebten Fertigstellung im Jahr 2029. Das Gebäude wird insgesamt rund 15.000 Quadratmeter Bürofläche umfassen und muss die strengen Kriterien der DGNB Sonderauszeichnung Umweltzeichen erfüllen, wie [entwicklungsstadt.de](https://entwicklungsstadt.de/neue-msc-deutschlandzentrale-entsteht-am-brooktorhafen-in-der-hafencity/) berichtet.
Nachhaltige Bauweise und moderne Arbeitsplätze
Die Fassade des neuen Bürogebäudes dient nicht nur als Sonnenschutz, sondern ist auch mit großen Fensterflächen ausgestattet, die viel Licht in die Innenräume lassen. Diese werden flexibel nutzbar gestaltet und beinhalten Ruhezonen sowie Begrünungen. Zudem wird ein fortschrittliches Energiekonzept mit einer reversiblen Wärmepumpe und Solarpaneelen zur Eigenstromversorgung implementiert. Die planenden Architekten betonen die Wichtigkeit des Projekts für die maritime Wirtschaft und die Stadt Hamburg.
Der Bau der neuen Deutschlandzentrale ist auch ein klarer Ausdruck der langfristigen Bindung von MSC an den Standort Hamburg. Seit 2022 ist die Reederei bereits mit einer Niederlassung in der Speicherstadt vertreten und hat kürzlich die Mehrheit an der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) übernommen. Diese Entwicklungen zeigen das Engagement von MSC, die Präsenz in der Hansestadt auszubauen und die maritime Wirtschaft zu stärken, wie [ndr.de](https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Entwurf-steht-MSC-baut-Deutschlandzentrale-in-der-Hafencity,msc250.html) berichtet. Architekturentwürfe für das Projekt sind im HafenCity InfoCenter Kesselhaus vom 6. bis 28. Mai 2025 ausgestellt.