Hamburg-NordSport

Itzehoe feiert Badminton-Saisonabschluss: Rücktritt und Klassenerhalt!

Der Badminton SC Itzehoe feierte kürzlich seinen Saisonabschluss und den Klassenerhalt in der Liga. Frank Kossiski gab nach 40 Saisons im Erwachsenenbereich seinen Rücktritt als Stammspieler für Itzehoe bekannt und wurde von den Spielern sowie Zuschauern feierlich verabschiedet.

Die erste Mannschaft des SC Itzehoe spielte in ihrem letzten Match 4:4 gegen die SG Rendsburg/Eckernförde und verteidigte damit den fünften Platz in der Landesliga Nord. Währenddessen erreichte die zweite Mannschaft ebenfalls ein 4:4 Unentschieden gegen BW Wittorf V, was überraschend den Klassenerhalt in der Landesliga Süd sicherte.

Leistungen der Mannschaften

In der ersten Mannschaft gewannen Paul Schuldt und Thomas Abshagen das zweite Herrendoppel nach einem spannenden ersten Satz. Sonja Soltwisch und Sina Lindemann siegten im Damendoppel, während im ersten Herrendoppel Kai Hansen und Dirk Kaack unterlagen. Dirk Kaack und Thomas Abshagen sicherten mit ihren Einzelsiegen die 4:3-Führung, bevor Paul Schuldt das Spitzeneinzel verlor, was das Endergebnis auf 4:4 festlegte.

Die zweite Mannschaft führte anfänglich mit 2:1 nach den Doppeldisziplinen, musste dann jedoch mehrere Einzelspiele abgeben. Malte Blohm, Mareike Winkler und Stefan Mantey verloren ihre Einzel knapp in drei Sätzen, während Daniel Erdtmann und Heiko Schulz ihre Einzel gewannen und so das Remis sicherten. Der direkte Konkurrent TSG Concordia Schönkirchen verlor gleichzeitig 2:6 in Stockelsdorf, was den Itzehoern den Klassenerhalt sicherte.

Die Itzehoer Mannschaften gehen nun in die Sommerpause und planen die Teilnahme an verschiedenen Turnieren. Die neue Punktspielsaison wird im September nach den Sommerferien beginnen.

In einem weiteren Bericht von federball.hier-im-netz.de wird auf die letzte Begegnung des SCI in dieser Saison eingegangen. Thore Schwarz, ein Spieler der Mannschaft, kommentierte die Partie gegen den TSV Nord Harrislee als gelungenen Abschluss. Der Gegner benötigte dringend Punkte im Abstiegskampf, trat jedoch mit einer geschwächten Mannschaft an, in der nur drei Herren auf dem Feld standen, von denen nur einer ein Stammspieler war.

Der SCI war klarer Favorit und profitierte von der gegnerischen Aufstellung. Die Spiele wurden dominiert, das erste Herrendoppel gewann klar, und das Damendoppel, das gegen die Frank-Schwestern spielte, war das spannendste Match des Tages. Das Endergebnis von 7:1 für den SCI stellte den erfolgreichen Saisonabschluss dar. Tommi, der als Ersatz für Marcel antrat, gewann zudem in einem dritten Einzel ohne Wertung. Nach dem Spiel fand eine Tombola statt, unterstützt von zahlreichen Sponsoren.

Die Mannschaft bedankte sich bei Helfern, Unterstützern und Fans für das Rahmenprogramm, das den Abend mit Kaltgetränken, Musik und Gesprächen abrundete. Die Mannschaft verließ die Halle gegen Mitternacht.