
Die Dresdner Eislöwen haben einen historischen Aufstieg in die DEL gefeiert. Mit ihrer Meisterfeier in Dresden starteten sie eine neue Ära im deutschen Eishockey und machten Pläne für den bevorstehenden Sommer.
Nach der Meisterfeier reiste die gesamte Mannschaft nach Mallorca. Der Podcast „Eis und Leben“ zeigte, dass Arne Uplegger von den Erlebnissen auf dieser Reise berichtete. Ursprünglich plante die Mannschaft, den Meisterpokal als Erinnerung mit ins Flugzeug zu nehmen, als ein Spieler krank absagte und ein Platz frei wurde. Doch beim Security-Check traten Probleme auf: Sicherheitskräfte drohten damit, die Polizei zu rufen, als unklar wurde, ob der Pokal ins Flugzeug dürfte. Bundespolizisten intervenierten jedoch positiv und ermöglichten ein Erinnerungsfoto mit dem Pokal, was schließlich auch dessen Mitnahme gestattete, wie [Bild.de](https://www.bild.de/sport/mehr-sport/eishockey-polizei-hilft-dresden-beim-pokal-schmuggel-6821f301e2b5b63444690357) berichtete.
Feierlichkeiten in Dresden
Die Feierlichkeiten zum Aufstieg der Eislöwen wurden von einer großen Party begleitet. Laut [Tag24.de](https://www.tag24.de/sport/wintersport/eishockey/dresdner-eisloewen/dresdner-eisloewen-feiern-den-historischen-del-aufstieg-mit-grosser-fan-begeisterung-3382091) waren die Spieler in einem offenen Bus mit dem Meisterpokal unterwegs, um von den Fans in Dresden gefeiert zu werden. Rund 5000 Anhänger nahmen an den Feierlichkeiten im Löwenkäfig teil, unterstützt von lautstarker Musik und dem Stürmer Tomas Andres als Vorsänger. Bei dieser Veranstaltung wurde auch ein spezielles „Aufsteiger“-Bier mit Etiketten vom Sponsor Feldschlöschen präsentiert.
Bruno Riedl erzielte das entscheidende Tor für den Aufstieg, und er betonte, dass die Stadt und die Fans den DEL-Aufstieg mehr als verdient hätten. Oberbürgermeister Dirk Hilbert hieß das Team im Rathaus willkommen und gratulierte zu ihrem Erfolg. Während die Spieler nach Mallorca flogen, warten nun noch die Vorbereitungen auf die DEL-Saison, die am 19. September startet, auf sie. Der Gegner steht noch nicht fest, doch einige Spieler, darunter Goalie Janick Schwendener, werden weiterhin Teil der Mannschaft sein.