
Der THW Kiel bereitet sich auf ein intensives Nordderby gegen die SG Flensburg-Handewitt vor. Filip Jicha, der Cheftrainer der Kieler, zeigte sich optimistisch und freut sich auf das bevorstehende Aufeinandertreffen, das am Samstag stattfinden wird. Jicha betonte, dass das Spiel nicht nur von emotionaler Bedeutung ist, sondern auch um wichtige Bundesligapunkte geht. Ein Sieg könnte für Kiel entscheidend sein, um weiterhin im Rennen um die Champions-League-Qualifikation zu bleiben.
Im Hinspiel, das im November stattfand, musste sich der THW Kiel mit 33:37 geschlagen geben. Seitdem hat das Team jedoch seine Form gefunden und kann auf eine beeindruckende Serie von 17 Siegen aus 19 Spielen zurückblicken, unterbrochen von einem Unentschieden in der European League gegen MT Melsungen und einer Niederlage gegen HSG Wetzlar. Jicha lobte insbesondere die Entwicklung von Eric Johansson und Emil Madsen, der mit einem WM-Titel im Gepäck aus Dänemark zurückkehrt und besonders motiviert auf das Derby blicken kann, da viele seiner Landsmänner in der Flensburger Mannschaft stehen.
Die Herausforderung des Derbys
Jicha, der als dienstältester Trainer des Vereins gilt und viele Derbys als Spieler sowie Coach erlebt hat, warnt jedoch vor den emotionalen Fallstricken eines solchen Spiels. Der THW erlebte zuletzt vor fast drei Jahren einen Auswärtssieg in Flensburg, als sie am 31. Spieltag der Saison 2021/22 mit 28:27 gewinnen konnten. In dieser Zeit ist der Kader auch von Verletzungssorgen geplagt; Nikola Bilyk wird nicht zur Verfügung stehen, während Harald Reinkind aufgrund eines Magen-Darm-Infekts ausfällt.
Die Begegnung hat nicht nur für die Spieler, sondern auch für die Fans und die Region große emotionale Bedeutung, wie Jicha anmerkt. Um den Herausforderungen des Derbys gerecht zu werden, betont er die Notwendigkeit von Geduld und einem fokussierten Spielansatz. Junge Spieler sollen lernen, sich nicht von der Hektik des Spiels ablenken zu lassen und an den eigenen Qualitäten festzuhalten. „Am Samstag geht es nur um zwei Punkte, wie in jeder anderen Partie“, stellt Jicha klar.
Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Lasse Möller, der im Hinspiel acht Tore erzielte und somit eine wichtige Rolle im Team spielt. Jicha zeigt sich zuversichtlich, dass sich die Erfahrungen seiner Spieler auszahlen werden, um die Herausforderungen des Derbys zu meistern, und weist darauf hin, dass man als Team bereit sein muss, die eigenen Stärken auszuspielen, besonders wenn in Derbys schnell Torchancen entstehen können.
Weitere Details und Entwicklungen rund um die Begegnung können auf shz.de und thw-handball.de nachgelesen werden.