BremenHeidenheimKielWolfsburg

Kiel unter Druck: Trainer wechselt dreifach, aber Bremen siegt klar!

Holstein Kiel hat am 29. März 2025 das Nordduell gegen Werder Bremen mit 0:3 verloren. Diese Niederlage stellt bereits die 18. Saisonniederlage für die Kieler dar, die damit auf dem letzten Platz der Tabelle stehen. Mit einem Abstand von fünf Punkten zum Relegationsplatz 16, den der 1. FC Heidenheim nach einem 1:0-Sieg gegen den VfL Wolfsburg belegt, sieht sich Kiel in der Abstiegssituation zunehmend unter Druck.

In einem ausverkauften Holstein-Stadion, in dem 15.037 Zuschauer die Partie verfolgten, zeigte Werder Bremen eine starke Leistung. Marvin Ducksch erzielte bereits in der 25. Minute das erste Tor durch einen Freistoß. In der zweiten Halbzeit erhöhten Felix Agu in der 59. Minute und Marco Grüll in der Nachspielzeit auf 3:0 für die Bremer. Ole Werner, Trainer von Werder Bremen, feierte somit eine erfolgreiche Rückkehr an seinen ehemaligen Wirkungsort.

Dreifachwechsel als letzte Möglichkeit

Marcel Rapp, Trainer von Holstein Kiel, erkannte früh in der Partie, dass sein Team keinen Zugriff auf das Spiel hatte. Nach 35 Minuten setzte er einen Dreifachwechsel in Gang, um einen neuen Impuls zu setzen. Dies stellte einen neuen Bundesligarekord dar. Ausgewechselt wurden Marko Ivezic, Lasse Rosenboom und Phil Harres; neu ins Spiel kamen Lewis Holtby, Timo Becker und Shuto Machino. Trotz des Wechsels konnte Kiel die Kontrolle über das Spiel nicht zurückgewinnen und war insgesamt nicht konkurrenzfähig. Die Mannschaft gewann lediglich 30 Prozent der Zweikämpfe, was Rapp als unzureichend bewertete.

Die Leistung von Holstein Kiel war auch in den vorherigen Partien suboptimal, unter anderem in einem 1:3 gegen Heidenheim und einem 2:2 im Testspiel gegen Eintracht Braunschweig. Rapp äußerte sich enttäuscht über die Leistungen seiner Spieler, insbesondere über jene, die zuvor in der zweiten Mannschaft von Bremen aktiv gewesen waren. Obwohl er den Glauben an den Klassenerhalt bekräftigte, betonte er, dass die Qualität des Spiels schnell gesteigert werden müsse, zumal in einer Woche ein entscheidendes Spiel gegen Mainz 05 ansteht.

Für Holstein Kiel bleibt die Situation angespannt, da nur noch sieben Spiele in der Saison zur Verfügung stehen und der Druck gewaltig ist, die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln.

Für weitere Details zur Begegnung sowie den Entwicklungen der Teams können Sie die Berichterstattung von NDR und SHZ lesen.