Harburg

Wanderfreunde aufgepasst: Heideschleife Büsenbachtal auf Platz 3!

Aktuell liegt die Heideschleife Büsenbachtal im Wettbewerb „Deutschlands schönste Wanderwege“ auf dem dritten Platz. Der Landkreis Harburg nimmt an diesem Wettbewerb teil, und die Abstimmung läuft bis zum 30. Juni. Interessierte können ihre Stimmen online unter www.wandermagazin.de/wahlstudio abgeben. Nach der Abstimmung ist es erforderlich, eine Bestätigungs-E-Mail vom Wandermagazin zu erhalten.

Die Heideschleife Büsenbachtal ist eine von zehn nominierten Wander-Tagestouren in Deutschland und hat sich aus fast 100 Bewerbungen hervorgetan. Der Heidschnuckenweg, auf dem die Heideschleife verläuft, wurde zum fünften Mal in den Wettbewerb einbezogen und ist als Qualitätswanderweg zertifiziert. Der Rundwanderweg von 13,4 Kilometern Länge umfasst verschiedene Natur-Highlights, darunter Buchenwälder, Täler und Heideflächen. Der höchste Punkt der Strecke ist der 129 Meter hohe Brunsberg, während das Büsenbachtal der tiefste Punkt ist.

Wanderweg Details und Zugangsmöglichkeiten

Die Heideschleife Büsenbachtal bietet zwei Einstiegspunkte: den Brunsberg bei Sprötze, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist, und den Wanderparkplatz am Büsenbachtal. Der Rundwanderweg ermöglicht den Beginn an beiden Punkten und umfasst zahlreiche landschaftliche Highlights wie Wacholder, klare Büsenbäche und Biotope. Der Weg führt durch das enge Tal der Höllenschlucht und ermöglicht eine Aussicht auf die umliegenden Heideflächen vom Brunsberg.

Für die Wanderung sollte man etwa 3,5 Stunden einplanen. Empfohlen wird der Einstieg am Brunsberg bei Sprötze, der 30 Minuten von Hamburg Hauptbahnhof mit der Bahn erreichbar ist. Auch der Wanderparkplatz Büsenbachtal ist ein alternativer Zugangspunkt und wird zudem von der Heidebahn (erixx) angefahren. Es gibt jedoch nur wenige Parkmöglichkeiten am Brunsberg, der Zugang zur Straße ist nur für Anlieger gestattet.

Der Weg verläuft durch ein Naturschutzgebiet, das Lebensraum für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten bietet. Um die Natur zu schützen, sollten Wanderer folgende Verhaltensregeln beachten: Auf den Wegen bleiben, Hunde an die Leine nehmen, kein Feuer, Grillen oder Zelten, Radfahren und Reiten nur auf gekennzeichneten Wegen sowie das Verbot von Drohnenflügen.

Für weitere Informationen zur Heideschleife Büsenbachtal können Interessierte die Webseite von Lüneburger Heide besuchen. Detaillierte Angaben zu den Wanderwegen und ihren Besonderheiten sind dort abrufbar.