
In Hamburg sind die Lebenshaltungskosten laut aktuellen Berichten sehr hoch. Die Stadt gehört zu den sieben teuersten Städten Deutschlands. Dies ist unter anderem auf die Ansiedlung vieler Unternehmen und Fachkräfte zurückzuführen, wodurch die wachsende Wirtschaft Arbeitsplätze schafft und zusätzlich die Lebenshaltungskosten erhöht.
Die Inflationsrate in Hamburg lag im September 2024 bei 1,6 %, während die bundesweite Inflation im gleichen Jahr bei 2,2 % verzeichnet wurde. Für eine vierköpfige Familie betragen die monatlichen Lebenshaltungskosten ohne Mietzahlung etwa 3.600 Euro, was Insgesamt zu einem Betrag von rund 5.500 Euro pro Monat für ein gutes Leben in Hamburg führt, wie [t-online.de](https://hamburg.t-online.de/region/hamburg/id_100361934/hamburg-kosten-im-check-so-teuer-ist-das-leben-in-der-stadt-.html) berichtete.
Lebensmittelpreise und Mieten
Die durchschnittliche Miete für eine 4-Zimmer-Wohnung liegt bei etwa 1.872 Euro, während die monatlichen Lebenshaltungskosten für einen Single-Haushalt inklusive einer citynahen Zweizimmerwohnung rund 2.000 Euro betragen. Die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten ohne Mieten für Singles belaufen sich auf etwa 1.037 Euro. Im Vergleich zu Städten wie Berlin sind die Mieten in Hamburg allerdings um knapp 30 % niedriger, während die Lebenshaltungskosten in Hamburg insgesamt um 9,8 % über denen in Berlin liegen.
Ein Blick auf die Lebensmittelpreise zeigt, dass beispielsweise Tomaten (1 kg) 2,13 Euro und Kartoffeln (1 kg) 1,44 Euro kosten. Milch (1 Liter) beträgt etwa 1,18 Euro, und ein 12er-Pack Eier liegt bei 3,36 Euro. Für den öffentlichen Nahverkehr werden beispielsweise 3,80 Euro für eine einfache Fahrt (1-2 Ringe) und 69,00 Euro für eine Monatskarte fällig, wie [housinganywhere.com](https://housinganywhere.com/de/Hamburg–Deutschland/lebenshaltungskosten-hamburg) informierte.
Einkommen und Preisindex
Das Median-Einkommen in Hamburg liegt bei 4.127 Euro, während das durchschnittliche Bruttogehalt bei etwa 4.609 Euro pro Monat, nach Steuern also rund 3.964 Euro netto, geschätzt wird. Hamburg hat einen Preisindex von 50,2, was bedeutet, dass die Stadt 78 % teurer ist als andere Städte in Westeuropa. International belegt Hamburg Platz 52 von 206 in Bezug auf Lebenshaltungskosten.