
In Finkenwerder fand das Richtfest für eine neue Feuer- und Rettungswache statt, die mit Kosten von 35 Millionen Euro geplant ist. Die Fertigstellung des Projekts ist für 2026 vorgesehen. Der Standort in der Aluminiumstraße wird eine Grundfläche von 6.000 Quadratmetern bieten und soll die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr im Hamburger Süden erheblich verbessern, wie [mopo.de](https://www.mopo.de/hamburg/richtfest-in-finkenwerder-35-millionen-wache-fuer-hamburgs-sueden-kommt-2026/) berichtet.
Innensenator Andy Grote hob die Bedeutung einer schnellen und zuverlässigen Feuerwehr hervor, während das Einsatzgebiet der neuen Wache Wohn- und Landwirtschaftsflächen sowie industrielle Anlagen, einschließlich des Airbus-Werks, Aluminiumwerke und Hafengebiete, umfasst. Die Wache wird für die Stadtteile Finkenwerder, Waltershof, Altenwerder, Neuenfelde und Cranz eine schnellere Erreichbarkeit gewährleisten.
Details zur neuen Wache
Rund 140 Einsatzkräfte werden im 24-Stunden-Wechselschichtdienst in der neuen Wache tätig sein, die Platz für insgesamt 17 Einsatzfahrzeuge bieten wird. Zur Ausstattung gehören eine Desinfektionsstation für Rettungswagen, eine Waschstraße sowie Stellplätze für Elektrofahrzeuge und Ladepunkte. Die Wache wird auf Nachhaltigkeit ausgelegt, mit einer Photovoltaikanlage, Dach- und Fassadenbegrünung sowie einem ökologischen Heizsystem.
Das Gebäude wird in einem kubischen Massivbau mit Verblendklinker in zwei Farben gestaltet: Rot für die Feuerwehr und Grau für den Rettungsdienst sowie die Verwaltung. Über drei Etagen sind zentrale Bereiche vorgesehen, darunter Verwaltungsbüros, Ruheräume und Aufenthaltsräume mit Küche und Sportmöglichkeiten. Der bisherige Standort des Rettungsdienstes in der Benittstraße bleibt bestehen, ergänzte [hamburg.de](https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/behoerde-fuer-inneres-und-sport/presseservice/pressemeldungen/richtfest-finkenwerder-innovative-feuer-und-rettungswache-1018958).