Breisgau-HochschwarzwaldHamburgStade

Wintereinbruch bringt Chaos: Unfälle und Blitzer im Landkreis Stade!

Am 3. Januar 2025 berichtet die Polizeiinspektion Stade über einen schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 13-jähriger Junge auf der B73 nahe Stade schwer verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich am Freitagnachmittag gegen 15.20 Uhr, als der Junge versuchte, die vielbefahrene Bundesstraße zu überqueren und von einem Auto erfasst wurde.

Laut ersten Ermittlungen wollte der Junge die Straße an einem Punkt überqueren, an dem der Verkehr in Richtung Hamburg stockte. Er befand sich zuvor im Grünstreifen neben der Bundesstraße und trat zwischen wartenden Fahrzeugen auf die Fahrbahn, ohne den fließenden Verkehr in Richtung Cuxhaven rechtzeitig wahrzunehmen. Der 40-jährige Fahrer eines Citroën konnte nicht rechtzeitig bremsen, was zu dem folgenschweren Unfall führte.

Rettungsmaßnahmen und Gesundheitszustand

Nach dem Unfall wurde der Junge mit einem Rettungshubschrauber in eine Hamburger Klinik geflogen. Laut Polizei besteht jedoch keine Lebensgefahr. Der Unfallort lag zwischen den Einmündungen der Straßen Bormannskamp und Am Steinkamp, wo Rettungsdienst, Notarzt und Polizei sofort zur Stelle waren. Zeugen berichteten von den dramatischen Szenen nach dem Aufprall, als der Junge auf den Asphalt geschleudert wurde und verletzt liegen blieb.

Zusätzlich kam es aufgrund eines Wintereinbruchs im Landkreis Stade am gleichen Tag zu mehreren weiteren Unfällen, die jedoch glücklicherweise nur leicht verletzte Personen nach sich zogen. Die Polizei wartete daraufhin mit weiteren Informationen und appellierte an die Verkehrsteilnehmer, besonders in der Winterzeit vorsichtig zu fahren, wie news.de berichtete.

Für den Landkreis Stade wurde zudem angekündigt, dass mobile Blitzer im Einsatz sind, um Geschwindigkeitsüberschreitungen zu verhindern. Autofahrer wurden eingeladen, auf Geschwindigkeitskontrollen zu achten, um sicher durch die winterlichen Straßenverhältnisse zu kommen.