
Am Sonntag, den 24. Januar 2025, treffen die EV Lindau Islanders in ihrem nächsten Heimspiel auf die Tölzer Löwen. Das Spiel beginnt um 18 Uhr in der BPM-Arena. Die Islanders können auf eine erfolgreiche Bilanz gegen die Löwen zurückblicken, da sie in dieser Saison bereits zwei der bisherigen drei Spiele gegen das Team aus Bad Tölz gewinnen konnten, wie Schwäbische.de berichtete.
Bei diesem Heimspiel wird die Lebenshilfe Lindau-Lindenberg zu Gast sein. Der Verein hat gehandicapte Menschen und deren Betreuer eingeladen, und die Holzfläche vor dem Fanshop in der BPM-Arena wird speziell für die Lebenshilfe und ihre Gäste reserviert. Trotz der positiven Begegnungen mit den Tölzer Löwen ist diese Mannschaft für die Islanders ein unangenehmer Gegner, da sie in der Tabelle ebenfalls noch in Reichweite sind.
Spielverlauf und Veränderungen im Kader
Die bisherigen Begegnungen zwischen den Islanders und den Tölzer Löwen waren spannend. Das erste Aufeinandertreffen in Bad Tölz endete nach Penaltyschießen mit 2:1 für die Islanders; Luka Nyman erzielte den entscheidenden Treffer. Im zweiten Spiel in Lindau gewannen die Islanders mit 1:0, wobei Vincenz Mayer das einzige Tor der Partie in der 50. Minute erzielte. Das dritte Spiel in Bad Tölz jedoch verloren die Islanders mit 2:3.
Die Tölzer Löwen haben zudem kürzlich einen Wechsel auf der Kontingentposition vollzogen: Egils Kalns kam von den Rostock Piranhas und ersetzt Romans Semjonovs. Dies könnte Einfluss auf die Performance der Löwen haben, die nun versuchen, sich von den unteren Tabellenplätzen abzusetzen. In der Hacker-Pschorr Arena werden sie am gleichen Spieltag Höchstadter EC empfangen, wie eishockey.info berichtete.