Darmstadt-DieburgDeutschlandHessen

Heizölpreise im Landkreis Darmstadt-Dieburg: Aktuelle Entwicklungen und Trends!

Am 27. März 2025 sind die Heizölpreise in Deutschland erneut Gegenstand intensiver Diskussionen. Die Preise variieren stark, abhängig von der Region und der bestellten Menge. Durchschnittlich kosten 100 Liter Heizöl in Hessen aktuell 94,29 Euro. Im Landkreis Darmstadt-Dieburg liegt der Preis bei 92,46 Euro, wenn mindestens 3000 Liter abgenommen werden. Für verschiedene Mengen in diesem Landkreis ergeben sich die folgenden Preise:

  • 500 Liter: 104,58 Euro
  • 1000 Liter: 97,67 Euro
  • 1500 Liter: 95,21 Euro
  • 2000 Liter: 93,54 Euro
  • 2500 Liter: 92,92 Euro
  • 3000 Liter: 92,46 Euro
  • 5000 Liter: 91,93 Euro

Die Heizölpreise in Darmstadt-Dieburg haben sich in den letzten Wochen unterschiedlich entwickelt. Ein Überblick über die Preise für 100 Liter Heizöl bei einer Bestellung von 3000 Litern in den letzten Tagen zeigt:

  • 26.03.2025: 93,91 Euro
  • 25.03.2025: 93,66 Euro
  • 24.03.2025: 93,59 Euro
  • 23.03.2025: 93,16 Euro
  • 22.03.2025: 93,16 Euro
  • 21.03.2025: 93,16 Euro
  • 20.03.2025: 92,47 Euro
  • 19.03.2025: 91,60 Euro
  • 18.03.2025: 92,23 Euro
  • 17.03.2025: 92,11 Euro
  • 16.03.2025: 91,21 Euro
  • 15.03.2025: 91,21 Euro
  • 14.03.2025: 91,26 Euro
  • 13.03.2025: 92,09 Euro
  • 12.03.2025: 91,63 Euro
  • 11.03.2025: 91,64 Euro
  • 10.03.2025: 92,18 Euro
  • 09.03.2025: 92,32 Euro
  • 08.03.2025: 92,53 Euro
  • 07.03.2025: 92,65 Euro
  • 06.03.2025: 92,57 Euro
  • 05.03.2025: 92,84 Euro
  • 04.03.2025: 93,96 Euro
  • 03.03.2025: 95,91 Euro
  • 02.03.2025: 96,87 Euro
  • 01.03.2025: 96,87 Euro
  • 28.02.2025: 96,94 Euro
  • 27.02.2025: 96,18 Euro

Marktentwicklung und Preisveränderungen

Die aktuelle Preissituation in Darmstadt-Dieburg ist im Vergleich zum Vorjahr niedrig. Zudem beträgt die durchschnittliche Lieferfrist für Heizöl derzeit 19 Arbeitstage. Besonders auffällig ist die hohe Kaufaktivität für Heizöl im Landkreis. Dies könnte auch im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Inkrafttreten des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Jahr 2024 stehen, welches unter anderem eine Beratungspflicht vor der Installation fossiler Heizungsanlagen vorsieht.

In Bezug auf die allgemeinen Heizölpreise in Deutschland wurden am 27. März 2025 unterschiedliche Preisnotierungen verzeichnet. Aktuell liegt der Mittelpreis bei 97,1 ct/l. Diese Daten zeigen eine leichte Erhöhung im Vergleich zum Vortag wie auch eine Preissteigerung gegenüber der Vorwoche, jedoch ist der Preis im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken. Die Heizölpreise zeigen zurzeit Tendenzen zu leichten Erhöhungen, was auch durch die Marktunsicherheiten und geopolitische Spannungen beeinflusst wird, so berichteten unter anderem tecson.de.

Generell nutzen in Deutschland 30,4% der Wohngebäude Heizöl, wobei Hessen mit 40% einen besonders hohen Anteil an mit Öl beheizten Wohngebäuden aufweist. Fördermittel für den Austausch von veralteten Heizsystemen stehen ebenfalls zur Verfügung.