
Am Dienstagnachmittag hat ein Autofahrer in Oberdorf das Bewusstsein verloren. Laut Angaben der Polizei geschah dies wahrscheinlich aufgrund eines Herzinfarkts. Der Vorfall ereignete sich auf der Bergstraße an der Ecke zur Seestraße, in der Nähe des Bahnhofs.
Die Ehefrau des betroffenen Fahrers, die sich im Auto befand, brachte das Fahrzeug zum Stehen. Trotz der eingeleiteten Wiederbelebungsmaßnahmen konnte der Mann nicht gerettet werden. Die Polizei sperrte die Straße während der Rettungsmaßnahmen zeitweise ab.
Herzinfarkte und ihre Gefahren
Ein Herzinfarkt kann unmittelbar zum Tod führen, häufig verursacht durch Kammerflimmern, wie die Herzstiftung berichtet. Kammerflimmern entsteht an der Grenze zwischen infiziertem und gesundem Herzmuskel und führt zu ungeordneten Erregungen des Herzmuskels, was einen mechanischen Stillstand des Herzens zur Folge hat. Innerhalb von 10 bis 15 Sekunden nach Beginn des Kammerflimmerns tritt Bewusstlosigkeit ein, und der Tod kann in wenigen Minuten folgen.
Bei einem Herzinfarkt kommt es zu einer unzureichenden Versorgung von Herzmuskelteilen durch den Verschluss eines Herzkranzgefäßes, was zu kardiogenem Schock und möglicherweise zu Organversagen führen kann. Daher ist es entscheidend, Patienten mit einem Herzinfarkt schnell in ein Krankenhaus mit 24/7 Herzkatheterlabor zu bringen. Hier kann das betroffene Herzkranzgefäß mittels Herzkathetertechnik wiedereröffnet und mit Stents versorgt werden.