
Die Volkshochschule Darmstadt-Dieburg hat ihr Kursangebot für das Frühjahr 2025 veröffentlicht. Ab dem 19. März können Interessierte verschiedene Kurse zu unterschiedlichen Themen buchen.
Zu den Höhepunkten im Angebot gehören eine Fotoexkursion rund um das Schloss Heiligenberg am 17. Mai, die sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet ist, sowie Auffrischungskurse in Englisch und Französisch in Griesheim. Der Französischkurs findet am 23. April in Kooperation mit dem Seniorenbüro statt, während der Englischkurs am 28. April beginnt.
Vielfältige Kursangebote
Weitere Kurse im Programm umfassen einen Beauty-Workshop „Schminken 50+“ am 5. April in Alsbach-Hähnlein und Gedächtnistraining für Senioren, welches ab dem 22. April in Alsbach-Hähnlein angeboten wird. Für Deutschlernende startet ab dem 6. Mai ein Konversationskurs mit dem Mindestniveau A2 in Dieburg. Auch ein Intensivkurs „Englisch für den Beruf A2/B1“ wird ab dem 12. Mai angeboten und ist als Bildungsurlaub anerkannt.
Das Kursangebot umfasst zudem eine Reihe von kreativen und praxisorientierten Workshops. Dazu gehören Kochkurse wie „Vegetarische Frühlingsküche“ am 22. April in Dieburg und verschiedene Salsa-Workshops im April und Mai in Dieburg.
Des Weiteren stellt die Volkshochschule Darmstadt-Dieburg eine Anmeldung bis in der Regel zehn Tage vor Kursbeginn sicher, während für Bildungsurlaube eine Anmeldung bis vier Wochen vorher erforderlich ist. Weitere Informationen sind unter vhs.ladadi.de zu finden.
Parallel dazu bietet die Jugendkunstschule Chemnitz eine künstlerisch-technische Ausbildung an, die in Lernmodule gegliedert ist, welche fachspezifisch auf jedes Profil zugeschnitten werden. Im ersten Jahrgang umfasst der Unterricht jeweils 62 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten mit maximal 15 Anmeldeplätzen pro Klasse.
Die festen Lehrinhalte der Jugendkunstschule werden durch praxisorientierte Workshops ergänzt, und es stehen offene Genreformate wie Film- und Leseclubs zur Verfügung. Ein Höhepunkt des Schuljahres bildet die Abschlusspräsentation der Ausbildungsergebnisse, die in Form von Ausstellungen, Filmvorführungen, Performances oder Modenschauen stattfinden kann, wie auf der Webseite der Jugendkunstschule Chemnitz berichtet wird.