
In der Gemeinde Otzberg steht der Posaunenchor Ober-Klingen vor Herausforderungen, da ihm die Nachwuchsrekrutierung Probleme bereitet. Wie der Chorleiter Helmut Rausch berichtet, konnten aufgrund der geringen Anzahl einsatzbereiter Bläser sowohl Gottesdienste als auch Einsätze nicht durchgeführt werden. Um diesen Schwierigkeiten entgegenzuwirken, wurde vor zehn Jahren eine musikalische Spielgemeinschaft mit den Breuberg-Musikanten gegründet. Diese Kooperation wird als Gewinn für beide Seiten angesehen, da die Ober-Klinger Musiker nicht nur in den Gottesdiensten unterstützt werden, sondern auch bei Blasmusik-Auftritten der Breuberg-Musikanten mitwirken.
Der Dirigent und Vorsitzende der Breuberg-Musikanten, Karlheinz Uhrig, bezeichnet die Zusammenarbeit als eine echte Win-win-Situation. Diese Initiative könnte einen positiven Einfluss auf die musikalische Landschaft der Gemeinde haben, da sie den Posaunenchor in schwierigen Zeiten unterstützt.
Neues Projekt zur Nachwuchsgewinnung
Unter der Leitung von Andreas Marx sind Jugendliche und Erwachsene jeden Alters herzlich eingeladen, Teil des Posaunenchors zu werden. Teilnahmebedingungen sind die Lust auf Musik, Geduld, Willenskraft sowie regelmäßiges Üben und Teilnahme an den Übungsabenden. Die Instrumente können entweder mitgebracht oder als Leihinstrumente genutzt werden. Der Unterricht findet montagabends von 18 bis 19 Uhr im Gruppenunterricht statt, und die Kosten richten sich nach der Anzahl der Teilnehmer.
Der erste Übungstermin ist für Montag, den 6. November, im Gemeindesaal angesetzt. Bereits vorher findet ein Schnupperabend am Montag, den 30. Oktober, um 19 Uhr im Gemeindesaal statt. Für weitere Informationen können Interessierte Andreas Marx unter der Telefonnummer 041 52 – 72 061 kontaktieren, wie Kirche Nettelnburg berichtete.