Darmstadt-DieburgUnfälle

Schwerer Motorradunfall in Hanau: Rettungshubschrauber entdeckt Waldbrand!

Am Morgen des 4. April 2025 kam es in Hanau zu einem schweren Motorradunfall. Ein Motorradfahrer verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Sturz ereignete sich auf der Auheimer Straße, in der Nähe des Bahnhofs, wobei der Fahrer schwer verletzt wurde. Vermutlich war überhöhte Geschwindigkeit die Ursache für den Unfall. Ein Rettungshubschrauber transportierte den verletzten Mann umgehend in eine Klinik.

Gleichzeitig wurde ein weiterer Motorradunfall in Hainburg-Kleinkrotzenburg gemeldet. Hier prallte ein 17-jähriger Motorradfahrer auf ein bremsendes Auto und zog sich ebenfalls schwere Verletzungen zu. Bei der Ankunft des Rettungshubschraubers entdeckten die Einsatzkräfte aus der Luft zwei kleine Waldbrände in der Umgebung und alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Brandstiftung eingeleitet, da die schnelle Entdeckung des Feuers einen größeren Waldbrand verhindern konnte, wie [primavera24.de](https://www.primavera24.de/aktuelles/news/motorradunfaelle-in-hanau-und-hainburg) berichtete.

Zusätzliche Entwicklung

In Verbindung mit dem Einsatz des Rettungshubschraubers in Hainburg wurden zudem Details zu den entworfenen Waldbränden bekannt. Laut [ffh.de](https://www.ffh.de/nachrichten/hessen/rhein-main/429189-unfall-bei-hainburg-rettungshubschrauber-entdeckt-zufaellig-waldbrand.html) sah die Hubschraubercrew während ihrer Mission Rauch aufsteigen und informierte sofort die Bodenkräfte. Die Polizei stellte fest, dass die Böden aufgrund der Trockenheit und der windigen Bedingungen ein erhöhtes Risiko für ein größeres Feuer darstellten. Vor Ort konnten die Beamten zwei Brandherde auf einer Fläche von etwa 50 mal 50 Metern identifizieren.