
Am 24. März 2025 konnten die heimischen Frauenfußballmannschaften in verschiedenen Ligen großartige Erfolge verbuchen. Die TSG Leihgestern, TSV Klein-Linden und TSV Hungen sicherten sich allesamt Siege an ihrem Spieltag.
In der Verbandsliga Nord setzte sich der TSV Klein-Linden mit 3:1 gegen den TuS Naunheim durch. Klein-Linden begann das Spiel mit hohem Pressing und erzielte die Tore durch Pia Stock (12. Minute), Katharina Keller (22. Minute) und Annika Striepecke (40. Minute). Naunheim gelang in der 55. Minute durch Lea Volkmann der Anschlusstreffer, hatte jedoch keine weiteren nennenswerten Chancen. Trainer Jan Becke zeigte sich mit der Leistung seines Teams sehr zufrieden.
Erfolge in den Gruppenligen
Die TSG Leihgestern triumphierte in der Gruppenliga Gießen/Marburg mit 1:0 gegen die SG Westerfeld. In einem zunächst torlosen Spiel behinderten sich zwei Spielerinnen von Leihgestern in der 35. Minute bei einer großen Chance. Das entscheidende Tor fiel in der 60. Minute durch Hadija Kerdi, die nach einem Abpraller traf. Trainer Michael Kirschbaum äußerte, dass seine Mannschaft nicht unbedingt besser gespielt hätte, jedoch das „entscheidende Quäntchen Glück“ behielt.
In der Gruppenliga Fulda konnte der TSV Hungen einen 2:1-Sieg gegen die FSG Hoher Vogelsberg feiern. Hungen dominierte die erste Halbzeit und erzielte durch Svenja Geiss in der 39. Minute nach einer Ecke das 1:0. Anastasia Schmidt erhöhte in der 50. Minute auf 2:0. Der Anschluss zum 2:1 fiel für Vogelsberg in der 71. Minute, doch Hungen brachte den Vorsprung erfolgreich über die Zeit.
Enttäuschung für Klein-Linden
Zusätzlich zum Spielverlust hatten mehrere Spielerinnen wie Striepecke, Mara Fugensi, Laura Wickert, Felicia Wack und Luise Hertel verletzungsbedingte Ausfälle zu beklagen. Trotz der Enttäuschung gab es positive Nachrichten aus der Gruppenliga, wo der FC Gießen gegen die SG Eschenburg mit 4:1 gewann. Lena Lenzen war mit ihren Toren in der 32. und 34. Minute maßgeblich am Sieg beteiligt.
Die unterschiedlichen Ergebnisse zeigen die Spannweite der Leistungen innerhalb des Frauenfußballs in der Region, wie Giessener Allgemeine und Giessener Anzeiger berichteten.